Sie sind hier
E-Book

Medizinische Flüchtlingsversorgung

Praxisleitfaden

AutorMerse Stefanie
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783865419118
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Der verstärkte Zustrom von Flüchtlingen aus Krisengebieten der Welt nach Deutschland stellt nicht nur das gesamte medizinische Personal inklusive Rettungsdienst und ehrenamtliche Mitarbeiter vor besondere Herausforderungen. Mit fachkundigen Informationen trägt dieser Praxisleitfaden dazu bei, medizinische, juristische und kulturelle Besonderheiten frühzeitig zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Weitere Themen: Empathische und interkulturelle Aspekte FGM - weibliche Genitalverstümmelung Hilfe für Helfer - Debriefing Notfallversorgungskonzept iMANV Spuren von Gewalt sicher erkennen Umgang mit traumatisierten Menschen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel2
Inhaltsverzeichnis3
Vorwort9
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Werner9
Dr. med. Stefanie Merse10
Hot Facts11
Entwicklung der Flüchtlingszahlen11
Herkunftsländer12
„Königsteiner Schlüssel“13
Exemplarische Flüchtlingsgroßunterkunft15
Medizinische Versorgung16
Erstversorgung19
Rechtsgrundlagen20
Bei akuten Erkrankungen21
Bei chronischen Erkrankungen22
Zuständigkeit der Kostenträger während des Asylverfahrens23
Elektronische Gesundheitskarte (eGK) für AsylbewerberInnen24
Notfallversorgungskonzept bei iMANV25
Einsatz von medizinischem Personal28
Mögliche Infektionskrankheiten29
Impfindikationen31
Influenza (Grippe)33
Masern (Morbilli-Virus)35
Skabies (Krätzmilbe)37
Varizellen (Windpocken)39
Bauchschmerzen und Durchfallerkrankungen41
Wichtige Fragen bei Durchfall und Bauchschmerzen42
Worauf soll untersucht werden?43
Therapie der akuten Gastroenteritis44
Campylobacter45
Noroviren47
Salmonellen49
Shigellen51
Umgang mit traumatisierten Menschen53
Reaktionswege des Körpers auf Bedrohung54
Umgang mit traumatisierten Menschen55
Was tun beim „Totstellreflex“ bzw. bei dissoziativen Zuständen?56
Gynäkologische Aspekte sexualisierter Gewalt und deren Folgen57
Auswirkungen sexueller Gewalt59
Interventionsschritte60
Anzeichen möglicher Gewalterfahrungen63
Spuren von Gewaltsicher erkennen64
Sofortmaßnahmen vor der Spurensicherung65
Typische (Begleit-) Verletzungen66
Aktive Abwehrverletzung versus Selbstverletzungen68
Weibliche Genitalverstümmelung und deren Ausprägungen69
Definition70
Rechtslage71
Komplikationen und Folgen72
Betreuung und Prävention73
Keine gemeinsame Sprache? Empathische und interkulturelle Aspekte75
Kommunikationsstile76
Kulturspezifische Unterschiede77
in der Sprache77
in der nonverbalen Kommunikation79
Kopfschütteln und seine Bedeutungen80
Glaubensüberzeugung und Glaubenspraxis81
Allgemeine Kommunikationstipps82
Hilfe für Helfer – Debriefing, Supervision und Selbstfürsorge83
Debriefing84
Supervision85
Resilienzförderung und Selbstfürsorge86
Hilfe für Helfer87
Achtsamkeitsübung88
Erkrankungen nach Biostoffverordnung89
Klassifikation nach Biostoffverordnung90
Übersichtstabellen91
Infektiöse Erkrankungen92
Influenza93
Läuserückfallfieber95
Malaria97
Masern98
Meningokokken-Meningitis99
Skabies101
Tuberkulose103
Varizellen105
Virale hämorrhagische Fiebererkrankungen106
Ergänzungen rechtliche Aspekte109
Wie läuft der Prozess des Asylantragsverfahrens?109
Dokumentenansicht110
Übersichtstabellen für stationäre undambulante Behandlung111
Notfallpatienten111
Elektive Patienten113
Anhang115
Autoren115
Nationale Kontaktadressen118
Glossar134
Bildquellenverzeichnis136
Haftungsausschluss138
Impressum140

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...