Sie sind hier
E-Book

Begriffe und Konzepte der berufspädagogischen Fachsprache - Eine Auswahl

AutorAndreas Schelten
VerlagFranz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783515117326
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,00 EUR
Das Lehr- und Studienbuch bringt zentrale Begriffe und Konzepte einer berufspädagogischen Fachsprache auf den Punkt. Die Erklärung der Begriffe ist dabei kurz gehalten. Die Konzepte sind ausführlicher dargestellt, um eine vertiefte Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik zu ermöglichen. Übersichten reichern die Ausführungen an. Die Bewertung der Begriffe und Konzepte durch den Autor soll dazu anregen, eigene Sichtweisen zu entwickeln. Wichtige Schlagworte oder kurze Aussagesätze fassen die Erläuterungen zusammen. Studienliteraturangaben verweisen auf weiterführende Texte.

Andreas Schelten lehrt Berufspädagogik und Didaktik für berufliche Lehrämter und ingenieurwissenschaftliche Bezugsdisziplinen an der Technischen Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Einführung und Orientierung8
Allgemeinbildung und Berufsbildung13
Arbeit17
Arbeitspädagogik20
Aufgaben der Berufsschule24
Beruf35
Berufliche Weiterbildung – Entwicklungslinien41
Berufskompetenz45
Berufsmotorisches Lernen49
Berufs- und Wirtschaftspädagogik60
Bezüge zwischen handlungsorientiertem Unterrichtund Reformpädagogik66
eLearning72
Erfahrungen aus einem handlungsorientierten Unterricht79
Erfahrungslernen in der Arbeitstätigkeit86
Experimentelles Lernen im beruflichen Unterricht89
Fachgespräche94
Handlungsorientierter Unterricht100
Handlungsregulation108
Handlungswissen112
Implizites Wissen115
Kompetenzen einer Lehrkraft an beruflichen Schulen120
Konstruktivistischer und objektivistischer Unterricht128
Kosten und Nutzen betrieblicher Berufsausbildung134
Lernfeld138
Modelle der Berufsausbildung verschiedener Länder142
Qualifikation147
Schlüsselqualifikationen150
Tayloristische Arbeitsorganisation155
Wandel der Arbeitswelt und Qualifikationsveränderungen158
Wissenschaftsorientierter Unterricht163
Sachregister166
Englische Fassung der ausgewählten Begriffe und Konzepte168

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...