Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit soll untersucht werden, inwieweit sich der starke Zuwachs an Flüchtlingen und Asylsuchenden in Deutschland auf die Bundesrepublik auswirkt. Weiterhin wird über die Vor- und Nachteile der Flüchtlinge für Bereiche wie Gesellschaft, Wirtschaft und innere Sicherheit diskutiert. Das Jahr 2015 erinnerte von den Flüchtlingszahlen her an die Zeit des Zweiten Weltkrieges, in der etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Hunger waren. Und gerade Deutschland, als damaliger Verursacher, scheint aus dieser dunklen Geschichte gelernt zu haben wie kaum ein anderes Land. Die Bundeskanzlerin Merkel versprach den Flüchtlingen und Asylsuchenden Schutz vor Terror und Krieg, wodurch ein Flüchtlingsstrom nach Deutschland ausgelöst wurde. Dadurch war 2015 das Jahr mit einem der größten Zuwanderungsströme nach Deutschland seit der Gründung der Bundesrepublik. Etwa 1,1 Millionen Menschen wurden mit dem EDV-System EASY registriert und auf die Erstaufnahmeeinrichtungen verteilt. Darunter waren circa 40% syrische Flüchtlinge, welche in die Bundesrepublik einreisten. Die Dunkelziffer wird vermutlich höher ausfallen. Der Belastung zum Trotz muss diesen Menschen in Deutschland geholfen werden, hierzu zählen Integration, Bildung, finanzielle und soziale Unterstützung. Aber schafft es Deutschland diese Aufgabe zu bewältigen? Schaffen wir es am Beispiel der amerikanischen Geschichte, einen sogenannten 'Melting Pot' zu erschaffen, also das Verschmelzen verschiedener Kulturen zu einer homogenen Masse3, und damit diese Menschen voll und ganz in unsere Kultur einzugliedern? Oder überwiegen die negativen Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft? Welche Vorteile können wir aus diesem Zuwanderungsstrom ziehen, oder wirkt er sich gar negativ auf uns aus? Ist die innere Sicherheit gefährdet? All diese Fragen werden in dieser Bachelorarbeit diskutiert. Zudem wird versucht Lösungsansätze für mögliche Problemstellungen herauszuarbeiten.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...