Sie sind hier
E-Book

Das resilienzfördernde Potenzial der Ganztagsschule

Unterstützungsmöglichkeiten und -grenzen des erweiterten Bildungsverständnisses beim Erwerb psychischer Widerstandskraft

AutorNancy Land
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783668406087
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vermögen einer Person, bedrohliche Lebensumstände unbeschadet zu bewältigen, wird in den Humanwissenschaften unter dem Begriff 'Resilienz' untersucht. Bezogen auf Kinder und Jugendliche ist häufig zu beobachten, dass diese zu stabilen und leistungsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen, obwohl sie biologischen, psychologischen oder psychosozialen Entwicklungsrisiken ausgesetzt waren. Resiliente Kinder und Jugendliche bilden also gegenüber diesen Entwicklungsrisiken eine psychische Widerstandsfähigkeit aus, die zu persönlichkeitsstärkenden und entwicklungsfördernden Eigenschaften führt und keine psychischen Auffälligkeiten nach sich zieht. Einen Erklärungsansatz für diese Mechanismen liefert das Schutzfaktorenkonzept. Dieses beinhaltet die Annahme, dass Risikofaktoren, welche die Wahrscheinlichkeit des Auftretens psychischer und physischer Störungen erhöhen durch protektive Faktoren ausgeglichen werden. Resiliente Kinder und Jugendliche verfügen über Bewältigungskompetenzen, die eine gesunde Entwicklung ermöglichen. Relevant ist das Thema Resilienz auch für den schulischen Bereich. Kinder und Jugendliche werden in der Lebenswelt Schule nicht nur in ihren kognitiven Fähigkeiten sondern auch in ihrer psychischen und sozialen Entwicklung entscheidend beeinflusst. Unter anderem aufgrund des größeren zeitlichen Rahmens und des erweiterten Bildungsverständnisses kann davon ausgegangen werden, dass in einer Ganztagsschule eine stärkere Ausprägung dieser Einflüsse möglich ist. Als grundsätzliches Ziel der ganztägigen Bildung und Erziehung wird die umfassende Entwicklung der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler aufgeführt. Das führt zu der Vermutung, dass durch die umfangreichere Förderung entsprechender Bewältigungskompetenzen eine persönlichkeitsstärkende und resilienzfördernde Wirkung auf Schüler erreicht werden kann. Welche Möglichkeiten bietet also das erweiterte Bildungsverständnis der Ganztagsschule Kindern und Jugendlichen, die spezifischen Risikoeinflüssen ausgesetzt sind, bei der Ausbildung von psychischer Widerstandskraft und wo endet dessen resilienzfördernder Einfluss?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...