Sie sind hier
E-Book

Aufgaben und Lösungen zur Statistik

Eine Lernhilfe für Studierende der Psychologie, Medizin, Pädagogik

AutorThomas Köhler
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783899677027
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Ergänzend zu einschlägigen Lehrbüchern eignet sich der kleine Band als Lernhilfe zur Statistik für Studierende der Psychologie, Medizin und Pädagogik: - Der Text komprimiert und rekapituliert das Wesentliche - NutzerInnen gewinnen anhand einfacher Rechenbeispiele eine gewisse Vertrautheit mit statistischen Verfahren - Explizit werden Schwierigkeiten und Fehlermöglichkeiten beschrieben

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten Auflage6
Inhalt8
1 Allgemeines Messen Skalenniveaus10
1.1 Definitionen10
1.2 Skalenniveaus11
2 Deskriptive Statistik13
2.1 Mathematische Grundlagen13
2.2 Mittelwert und andere Maße der zentralen Tendenz17
2.3 Maße der Abweichung (Dispersionsmaße) z- Werte19
2.4 Maße zur Beschreibung von Verteilungsformen21
2.5 Kovarianz Produkt-Moment-Korrelation Partialkorrelation Fishers Z- Transformation22
2.6 Rangkorrelationen24
2.7 Zusammenhangmaße für nominalskalierte Daten27
2.8 Einfache lineare Regression29
2.9 Multiple Regression und Korrelation32
3 Faktorenanalyse34
3.1 Mathematische Grundlagen Variablen als Vektoren34
3.2 Definition von Faktoren Begrifflichkeiten36
3.3 Extraktion der Faktoren40
3.4 Faktorenrotation41
3.5 Voraussetzungen der Faktorenanalyse42
4 Wahrscheinlichkeitsrechnung43
4.1 Mathematische Grundlagen43
4.2 Definitionen von Wahrscheinlichkeit elementare Aussagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung44
4.3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten Durchschnitt von Ereignissen Multiplikationssatz46
4.4 Kombinatorik48
4.5 Kombinationen (Abfolgen) von Ereignissen Binomialverteilung49
5 Verteilungen Parameterschätzung51
5.1 Mathematische Grundlagen51
5.2 Population und Stichprobe Stichprobenkenn-werte und Populationsparameter54
5.3 Empirische und theoretische Verteilungen Wahrscheinlichkeits-, Verteilungs- und Dichtefunktion57
5.4 Die Normalverteilung59
5.5 Weitere Verteilungsmodelle61
5.6 Verteilung von Stichprobenmittelwerten aus Grundgesamtheiten Parameterschätzung64
6 Statistischer Induktionsschluss univariate Prüfverfahren67
6.1 Allgemeines zum statistischen Induktionsschluss67
6.2 Prüfung der Populationszugehörigkeit von Stichproben70
6.3 t-Test für unabhängige und abhängige Stichproben71
6.4 U-Test und Wilcoxon-Test75
6.5 Einfaktorielle Varianzanalyse ohne Messwiederholungen80
6.6 Anschlusstests84
6.7 Einfaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholungen87
6.8 Zweifaktorielle Varianzanalyse ohne Messwiederholungen92
6.9 Zweifaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung auf einem Faktor96
6.10 Rangvarianzanalysen100
6.11 Kovarianzanalyse103
6.12 Vergleich von Häufigkeiten106
6.13 Signifikanz von Korrelations- und Regressionskoeffizienten114
7 Multiple-Choice-Fragen118
Fragen118
Antworten121

Weitere E-Books zum Thema: Statistik - Algorhitmen

Wahrscheinlichkeitstheorie

E-Book Wahrscheinlichkeitstheorie
Format: PDF

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende moderne Einführung in die wichtigsten Gebiete der Wahrscheinlichkeitstheorie und ihre maßtheoretischen Grundlagen. Themenschwerpunkte sind: Ma…

Fathom 2

E-Book Fathom 2
Eine Einführung Format: PDF

Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…

Fathom 2

E-Book Fathom 2
Eine Einführung Format: PDF

Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…

Fathom 2

E-Book Fathom 2
Eine Einführung Format: PDF

Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...