Sie sind hier
E-Book

Fermi-Aufgaben für die Grundschule - Klasse 2-4

Alltagsaufgaben systematisch und individuell meist ern - in zwei Schwierigkeitsstufen, mit Tippkarte

AutorManuela Witzel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403374688
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,50 EUR
Die Schüler der 2. bis 4. Klasse lösen systematisch und selbstständig problemorientierte Aufgabenstellungen aus ihrem Alltag in zwei Schwierigkeitsstufen - Fermi-Aufgaben, Tippkarten und Bearbeitungsschema als Ko-piervorlagen
Lebensweltorientierung und Alltagsorientierung im Mathematikunterricht
Fermi-Aufgaben eignen sich hervorragend, um im Mathematikunterricht in der Grundschule prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen zu trainieren. Die offenen Aufgaben regen zum Weiterdenken an. Mit diesem Band erhalten Sie der Altersstufe angepasste Fermi-Aufgaben für den Einsatz in der zweiten bis vierten Klasse.

Umgang mit mathematischen Problemsituationen

Die besonderen Sachaufgaben fordern Ihre Schülerinnen und Schüler heraus. Dank der Möglichkeiten zur Differenzierung profitieren auch leistungsschwächere Schüler von den offenen Aufgaben. Jede Aufgabe wird in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So hat jedes Kind die Chance, zum richtigen Ergebnis zu kommen.

Mit Tippkarten zum Erfolg

Zu jeder Fermi-Aufgabe stellt der Band Tippkarten bereit, mit deren Hilfe die Kinder selbsttätig zur richtigen Lösung kommen. Das gelingt auch dann, wenn sie vielleicht nicht auf Anhieb wissen, welche Lernstrategie sie anwenden müssen, um ans Ziel zu kommen. Die Tippkarten helfen den Kindern, entsprechend ihres Leistungsniveaus zu arbeiten.


Der Band enthält:

- allgemeine Hinweise
- Blanko-Arbeitsblatt für alle Fermi-Aufgaben
- Zahlreiche Fermi-Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen
- Tippkarten zu jeder Fermi-Aufgabe

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...