Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung von Märchen und ihre unterstützende Funktion zur Wertevermittlung. Eignen sich Märchen um Kindern Werte zu vermitteln?

AutorJanna Matern
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668453296
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es war einmal...' Dieser Anfang steht nicht nur für den Beginn meiner Hausarbeit, sondern vor allem ist er einer, wenn nicht sogar der bekannteste Anfang für viele hunderte Märchen. Bei einem solchen Anfang weiß jeder, ob jung oder alt, sofort um welche literarische Form es sich handelt. Die Allermeisten Menschen kamen bereits in ihrer Kindheit in den Genuss Märchen vorgelesen bekommen zu haben. Nun machen sich die Wenigsten jedoch tieferreichende Gedanken darüber, was Märchen eigentlich sind, was sie uns vermitteln und wie sie vor allem Kinder auf dem Weg ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen können. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Bedeutung von Märchen für Kinder und geht der Frage nach, inwiefern sie Werte, Mut und Motivation vermitteln können und ob sie dafür geeignet sind. So möchte ich im Verlauf dieser Arbeit zunächst die Bedeutung von Märchen klären um daraufhin zu überprüfen, welche Werte sich in den Märchen verbergen und wie diese den Kindern vermittelt werden. Die Vorbildfunktion der in Märchen spielenden Helden, spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Doch vor allem ist mir in meiner Arbeit wichtig zu zeigen, welche Kraft Märchen schon über Jahrhunderte auf die Menschen haben und warum gerade ihr schlechter Ruf in Bezug auf Kinder bei näherer Betrachtung nicht dazu führen sollte, Märchen aus den Kinderzimmern zu verbannen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...