Sie sind hier
E-Book

Mobbing an Schulen

Erkennen - Handeln - Vorbeugen

AutorHerbert Scheithauer, Markus Hess, Sebastian Wachs, Wilfried Schubarth
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl217 Seiten
ISBN9783170300415
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Mobbing an Schulen ist ein sehr altes Phänomen, das existiert, seitdem es die Institution Schule gibt. Heute wird Mobbing nicht mehr als 'Randerscheinung des Erwachsenwerdens' bagatellisiert, sondern als nicht tolerierbares soziales Fehlverhalten betrachtet. Das Buch beginnt mit einem ausführlichen Einblick in die Mobbing-Forschung, u. a. zu Merkmalen und Erscheinungsformen von Mobbing. Darüber hinaus werden Ursachen und Folgen von Mobbing, aber auch neue Formen wie das Cyber-Mobbing thematisiert. Im weiteren Verlauf stehen dann das Eingreifen bei und Vorbeugen von Mobbing im Mittelpunkt. Dabei werden etablierte Interventions- und Präventionsprogramme verständlich präsentiert, konkrete Empfehlungen gegeben, wie man in Mobbing-Situationen handeln kann, und Gelingensbedingungen beschrieben, wie es gar nicht erst zu Mobbing kommt. Gespickt mit vielen Fallbeispielen und einer ausführlichen Materialsammlung zum Download wird die Darstellung anschaulich und der praktische Transfer des präsentierten Wissens erleichtert.

Sebastian Wachs (Universität Potsdam), Markus Hess (Freie Universität Berlin), Herbert Scheithauer (Freie Universität Berlin), Wilfried Schubarth (Universität Potsdam).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhalt6
1 Einleitung10
2 Wie kann man Mobbing erkennen?18
2.1 Begriffsbestimmung19
2.2 Erscheinungs- und Interaktionsformen des Mobbings28
2.3 Was Mobbing nicht ist31
2.4 Verbreitung von Mobbing40
2.5 Erklärungsansätze von Mobbing50
2.6 Folgen von Mobbing69
Exkurs I: Cyber-Mobbing82
Exkurs II: Lehrer als Opfer oder Täter von Mobbing93
3 Wie kann man gegen Mobbing handeln?100
3.1 Grundhaltung beim Umgang mit Mobbing: Genau hinschauen und schnell handeln101
3.2 Eine Interventionsstrategie gegen Mobbing in zehn Schritten105
3.3 Welches Interventionsprogramm gegen Mobbing passt zu meiner Schule?122
3.4 Konzeptioneller Vergleich der Interventionsprogramme136
3.5 Schulrechtliche Aspekte146
4 Wie kann man Mobbing vorbeugen?154
4.1 Präventionsmodell und Wirkfaktoren155
4.2 Situationsanalyse, Mobbing-Prävention an deutschen Schulen157
4.3 Methoden und Best-Practice-Hinweise für die Prävention von Mobbing158
4.4 Sicherung der Nachhaltigkeit164
4.5 Was sollte man nicht tun? Wirkungslose Maßnahmen169
4.6 Ausgewählte, evaluierte Präventionsprogramme175
Literatur204

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...