Sie sind hier
E-Book

Lehrerbild und Lehrerbildung - Kritik und Perspektiven

Kritik und Perspektiven

AutorFlorian Schumacher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640135707
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Lehrerbild und Lehrerbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um einen Vergleich zwischen dem Lehrerbild und der Lehrerausbildung in Deutschland und um die Probleme, die es sowohl beim Lehrerbild als auch bei der Ausbildung gibt. Das Lehrerbild, das hier beschrieben wird, setzt sich aus den Erwartungen und Ansichten Außenstehender (z.B. Eltern) und dem Selbstbild der LehrerInnen zusammen. Zuerst wird auf den derzeitigen Zustand der Erwartungshaltung an den Lehrer eingegangen. Der Teil, der sich mit dem Lehrerbild befasst wird dann mit einer Kritik am derzeitig herrschenden Lehrerbild abgeschlossen. Der zweite Teil dieser Arbeit handelt von der Ausbildung zur Lehrkraft. Erst wird hier wieder die derzeitige Lehrerausbildung dargestellt und danach wird ein Blick auf die Entwicklung der Lehrerausbildung in den letzten Jahrzehnten geworfen. Im Anschluss folgt dann wieder eine Kritik am derzeitigen Ausbildungssystem und am Ende dieses Punktes wird die Lehrerausbildung in Deutschland mit der Lehrerausbildung (und auch der Lehrerberuf allgemein) in den U.S.A. verglichen. Hierbei beziehe ich mich in erster Linie auf eigene Erfahrungen, da ich vor einiger Zeit für 2 Semester in den U.S.A. einen Teil der dort herrschenden Lehrerausbildung genießen durfte. Nachdem sich die Arbeit nun mit der Lehrerausbildung und deren Entwicklungen beschäftigt hat, beschäftigt sich das nächste Kapitel mit Reformen der Lehrerausbildung (wie sie derzeitig in der einschlägigen Literatur diskutiert werden) und mit den möglichen Konsequenzen, die auftreten könnten, falls diese Reformen wirklich in Kraft treten sollten. Schließlich wird diese Arbeit durch ein Fazit des Autors abgeschlossen. Das Lehrerbild, das heute in unserer Gesellschaft herrscht, ist sehr unterschiedlich, komplex und variabel. Während einige den Lehrer immer noch so sehen, wie er vor Jahrzehnten gesehen wurde (als reinen Wissens-Vermittler), fordern andere von den Lehrkräften, sich auch mit den neuesten Entwicklungen unserer Gesellschaft (z.B. höhere Individualität der Jugendlichen) auseinander zu setzen. Allgemein lässt sich hier noch anmerken, dass der Beruf des Lehrers/der Lehrerin ständig im Fokus der Öffentlichkeit zu sein scheint, und dass scheinbar jeder eine Meinung bezüglich der Aufgaben von Lehrkräften hat. Im Folgenden wird nun genauer auf das Bild des Lehrers eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...