Sie sind hier
E-Book

Kinder lernen singen. Eine Untersuchung dreier Handreichungen zur Kinderstimmbildung

AutorSimon Böker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783668501621
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie das Lernen von Singen vermittelt wird. Hierbei fokussiert sich die Arbeit auf die Kinderstimmbildung. Es werden exemplarisch zwei Bereiche der Kinderstimmbildung in den unterschiedlichen Arbeiten untersucht. Zu Beginn der Arbeit werden zwei Zitate zum Singen von Blank und Adamek sowie Gembris vorgestellt und daraufhin kommentiert, wie sie Singen lernen in ihren Ausführungen mit implizieren. Im zweiten Schritt des ersten Kapitels werden zwei Bereiche der Kinderstimmbildung, die sich aus der Kommentierung der Zitate ergeben, genauer beschrieben. Das abschließende Teilkapitel des ersten Kapitels hat zur Aufgabe Überlegungen anzuführen, welche Bedeutung Singen lernen für die musikalische Entwicklung im Allgemeinen aufweist. Das Hauptkapitel dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von drei Handreichungen (Wieblitz, Hefele und YemenDzakis, Göstl) mit dem Ziel, Übungsmaterial und Kenntnisse zur Kinderstimmbildung zu vermitteln. Es wurden dabei drei Handreichungen ausgewählt, die innerhalb ihrer inhaltlichen Schwerpunktsetzung verschieden sind, jedoch sich alle zum Ziel gesetzt haben, Singen lernen zu vermitteln. Zu Beginn werden die Handreichungen in ihrem generellen Aufbau vorgestellt. Im zweiten Schritt werden die drei Handreichungen dahingehend analysiert, wie sie die Atmung, sowie den sozialen Bereich in der Kinderstimmbildung mit in ihren Ausführungen integrieren. Im Anschluss daran wird jeweils eine Übung vorgestellt und daraufhin untersucht, wie sie den jeweiligen Bereich thematisiert. Das letzte Kapitel hat zum Ziel, die Ergebnisse der Arbeit zu vergleichen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustellen. Der Ergebnisse der Arbeit können eine Hilfestellungen für Pädagogen darstellen, die sich der Kinderstimmbildung zuwenden wollen, jedoch in der Fülle von Handreichungen keine geeigneten Kriterien finden, wie man die einzelnen Handreichungen untereinander vergleichen kann, um herauszufinden, welche für die eigene Hand geeignet ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...