Sie sind hier
E-Book

Systeme der Plankostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung

AutorBrank Anders Wernersson
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668511217
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Kostenrechnung fand seit Mitte des letzten Jahrhunderts eine Entwicklung der Systeme 'von der Istkostenrechnung (IKR) über die Normalkostenrechnung (NKR) zur Plankostenrechnung (PKR)' statt. Gleiches gilt für die Entwicklung von der Voll- zur Teilkostenrechnung. Notwendig wurde diese Entwicklung durch den Mangel einer wirksamen Kostenkontrolle, dem Fehlen von Aussagen zur Wirtschaftlichkeit von Prozessabläufen sowie dem Fehlen von Ideen zur Verhinderungen von Fehlentscheidungen bei zukünftigen Planungen . Mit der PKR sollen diese Punkte verbessert werden. Gerade durch die genannten Möglichkeiten ist die PKR ein wirksames Instrument in der öffentlichen Verwaltung. Verwaltungen stehen aufgrund der vorgegebenen Kosteneinsparungen und dem demografischen Wandel unter dem immer größeren Druck, gute Verwaltungsarbeit nicht mehr mit einer unbegrenzten Einstellung von neuem Personal und/oder von neuen Schulden zu leisten. Die PKR kann - bei richtiger Anwendung sowie der Auswahl des richtigen Systems der PKR - den Verwaltungsablauf verbessern. Im Rahmen dieser Wahlhausarbeit sollen daher zunächst die grundsätzlichen Aufgaben der PKR genannt und die gängigsten Systeme der PKR in der öffentlichen Verwaltung vorgestellt werden. Weiterhin sollen die Unterschiede der jeweiligen Systeme der PKR skizziert und deren Vor- bzw. Nachteile aufgezeigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...