Sie sind hier
E-Book

Veränderungsprozesse in Unternehmen menschenorientiert und nachhaltig gestalten

Welche Wirkungen erzielen analoge Methoden auf die Lern- und Entwicklungsfähigkeit der Menschen innerhalb von Veränderungsprozessen?

AutorSusanne Zimmermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783668553361
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: sehr gut, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP, Sprache: Deutsch, Abstract: Das weltweite Wirtschaftssystem durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, der die Unternehmen auffordert ihre Strategien und Prozesse von Grund auf neu zu gestalten. Der Einzug der Digitalisierung und der Automatisierung, auch Industrie 4.0 genannt, stellt sie vor grosse Herausforderungen. Zusätzlich müssen die Unternehmen auf die äussere Komplexität reagieren, indem sie versuchen die Reaktionsgeschwindigkeit im operativen Bereich zu erhöhen. Dies erfordert wiederum eine schnellere Anpassung der organisationalen Strukturen, Prozessen und mentalen Leitbildern. Diese Arbeit soll als Referenz und Inspiration für Unternehmen und Berater dienen, die sich mit Methoden und Interventionen auseinandersetzen wie Menschen in Veränderungssituationen von Betroffenen zu Beteiligten gemacht werden können, um dadurch ihre Veränderungsbereitschaft zu erhöhen. Sie beantwortet Fragen wie: - Kann der Einsatz von analogen Methoden die Unternehmen dabei unterstützen, die Lern- und Entwicklungsfähigkeiten der Menschen zu fördern, um das gewonnene Wissen nachhaltig im Unternehmen zu verankern? - Wie wirken sich diese Methoden innerhalb den acht Schritten erfolgreicher Veränderung nach Kotter aus? Anhand von drei konkreten Praxisfällen werden diesen Fragen auf den Grund gegangen. Analoge Methoden kommen in vielfältigen Formen zur Anwendung. In den beschriebenen Beispielen wird der Einsatz von Bild-Methoden und Planspielen näher untersucht und deren Auswirkungen analysiert. Wo sich Praxis und Theorie vereinen kann Neues entstehen. Die Verknüpfung der verschiedenen Theorieansätze mit den eingesetzten Methoden in den Praxisfällen ist aufschlussreich. Es wird verdeutlicht wie wichtig es wäre Veränderungsprozesse ganzheitlich zu gestalten, um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Zu oft werden in der Praxis nur Teilschritte eingeleitet, was die Effizienz beeinträchtigen kann. Die Ausführungen zeigen weiter, wie wesentlich der Faktor Mensch in den Unternehmen ist, der mit vollem Engagement den Wandel überhaupt möglich macht, um die Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten und zu führen. Sie alle verfügen über bewusste und unbewusste Potenziale, dies es zu sensibilisieren, mobilisieren und zu verankern gilt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...