Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing- und Privatisierungsentscheidungen in der öffentlichen Daseinsvorsorge sind in vielerlei Hinsicht ein umstrittenes Feld. Sie betreffen neben den Kunden, die die Leistung in Anspruch nehmen, auch den Steuerzahler und das Gemeinwohl. Nicht zuletzt jedoch sind Entscheidungen in diesem Kontext auch von hoher Relevanz für die in der Daseinsvorsorge tätigen Mitarbeiter. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher am Beispiel der deutschen Postbranche erörtert und diskutiert, welche Konsequenzen Privatisierungsmaßnahmen für ihre gegenwärtigen und künftigen Mitarbeiter haben kann. Der Themenbereich Outsourcing und Privatisierung öffentlicher Leistungen ist aus vielerlei Aspekten heraus spannend, zumal diesbezügliche Maßnahmen nicht unumstritten sind. Sie können vor allem auch im Kontext der Daseinsvorsorge betrachtet werden. Der Umfang der Daseinsvorsorge selbst, aber auch ihre einzelnen Leistungen, unterliegen einer permanenten Entwicklung. Das betrifft insbesondere auch die Entwicklung hin zu Outsourcing und Privatisierung. Die Entwicklungen in diesem Kontext sind jedoch nicht nur abstrakter Natur, denn sie betreffen eine Vielzahl an Bürgern, Haushalten und bzw. oder Unternehmen. Daneben sind aber auch die Beschäftigten in den ausgelagerten Bereichen und ihre Arbeitsbedingungen, welche im Rahmen dieser Hausarbeit betrachtet werden sollen, betroffen. Aufgrund der vorgegebenen Länge dieser Hausarbeit hat der Autor das Thema beispielhaft auf den Bereich der Post eingegrenzt. Die Erbringung von Postdienstleistungen ist ein Sektor innerhalb der Daseinsvorsorge. Dieser Bereich eignet sich für eine genauere Betrachtung besonders, da die Erbringung von Postdienstleistungen in Deutschland bereits seit langer Zeit in privater Hand liegt, sodass der Post eine Art Vorreiterrolle zukommt. Dass die private Erbringung dieser Dienstleistungen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nicht unproblematisch ist, hat besonders das Jahr 2015 gezeigt, welches vom Streik der Beschäftigten der heute privatisierten Deutschen Post AG geprägt war.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...