Sie sind hier
E-Book

Songtextlyrik von Rammstein im Deutschunterricht

AutorTobias Reichert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783668568150
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht zu klären, ob und inwieweit die Liedtexte der Musikband 'Rammstein' geeignet sind, Jugendliche für die Auseinandersetzung mit lyrischen Texten zu gewinnen und zu begeistern. Als Anknüpfungspunkt wird hierzu der Song 'Hilf mir' angeboten. Er weist ausgeprägte intertextuelle Bezüge zu Heinrich Hoffmanns Werk 'Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug' aus dem 'Struwwelpeter' auf. Nachdem in Kapitel zwei ein Definitionsversuch des Begriffs 'Songtextlyrik' unternommen wird, folgt im dritten Teil die Beschreibung der aktuellen Situation im Lyrikunterricht. Hierbei werden zunächst die formulierten Lernziele aus den Lehrplänen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz vorgestellt. In Anlehnung an die Autoren Spinner und Pichottky, werden erste methodische Überlegungen zur Umsetzung dieser Aufgabe hervorgehoben. Dabei wird die Einbeziehung von Songtexten als ein vielversprechender Ansatz deutlich. In dem darauf folgenden Kapitel wird die Entstehungsgeschichte des Struwwelpeters näher beleuchtet. Ein Einblick in die Erziehungsmethoden des 19. Jahrhunderts soll die kritische Betrachtung des Werkes ein Stück weit relativieren und dessen Verständnis erleichtern. Untersucht wird insbesondere die Geschichte vom 'Paulinchen'. Eine Annäherung an die Musikgruppe Rammstein erfolgt anschließend in Kapitel fünf. Nach der Vorstellung der einzelnen Band-Mitglieder werden Stil und Songtexte genauer untersucht und zur Veranschaulichung einige Textpassagen unterschiedlicher Lieder aufgegriffen. Mit dem Song 'Hilf mir' werden im Abschluss die Verbindungen zu Hoffmanns Paulinchen aufgezeigt. Die Angaben dieser beiden Abschnitte können zugleich als Hintergrundinformationen für den Unterricht herangezogen werden. Die Verknüpfung aus Struwwelpeter und Rammstein werden in dem abschließenden Teil der Arbeit thematisiert. Für den Einsatz in der Praxis werden entsprechende Anregungen formuliert und einzelne für den Unterrichtserfolg wesentliche Rahmenbedingungen und Aspekte dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...