Sie sind hier
E-Book

Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden nach IFRS 15. Herausforderungen aus der Umstellung für die Automobilindustire

AutorMohammad Isaac, René Zdebel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783668569614
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Osnabrück (International Accounting), Veranstaltung: Masterseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beantwortung folgender Frage ist das Ziel dieser Arbeit: Welche speziellen Auswirkungen und Herausforderungen ergeben sich in der Umstellung der Umsatzlegung nach IFRS 15 für Unternehmen der Automobilindustrie? Hierzu wird in Kapitel zwei auf jeden Schritt des fünfstufigen Rahmenmodells eingegangen und erörtert, an welchen Stellen die Neuregelungen nach IFRS 15 zu Herausforderungen in der Umsatzlegung führen können. Im darauffolgenden Kapitel drei werden Sonderthemen angesprochen, die sich nicht eindeutig einem einzelnen Schritt des Rahmenmodells zuordnen lassen. Zu diesen zählen Vertragskosten, Rückkaufoptionen und die Herausforderung der Anpassung der internen Informationssysteme, Prozesse und Kontrollinstanzen. Im vierten Kapitel findet eine allgemeine kritische Würdigung des neuen Standards statt. Abgeschlossen wird in Kapitel 5 mit einer thesenförmigen Zusammenfassung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...