Sie sind hier
E-Book

Last Minute: Physik 9. Klasse

Differenziertes Material mit Selbstkontrolle zu den zentralen Lehrplanthemen

AutorAntje Barth, Carolin Schmidt, Hardy Seifert
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783403501725
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Ohne Vorbereitung sofort einsetzbar - differenzierte Kopiervorlagen für Ihren Physikunterichtunterricht in der 9. Klasse!
Sie haben einen arbeitsreichen Tag hinter sich und müssen noch den Unterricht für die nächste Physikstunde vorbereiten? Die Kopiervorlagen in diesem Band unterstützen Sie bei der schnellen Vorbereitung Ihres Unterrichts mit den Themen Elektrizität und Mechanik.

Alle Unterthemen bieten jeweils eine Einführungsseite für alle Schüler. Dann geht es individuell weiter: Jedes Arbeitsblatt liegt dreifach differenziert vor, sodass Sie je nach Leistungsstand Ihrer Schüler gezielt zwischen den Niveaustufen einfach, mittel und schwer wählen können.

Auch die Ergebnissicherung müssen Sie nicht extra planen: Alle Lösungen befinden sich zur Selbstkontrolle hinter dem Aufgabenteil.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Elektrizitätslehre4
Magnetische Kräfte – Einstieg4
Magnetische Kräfte I5
Magnetische Kräfte II6
Magnetische Kräfte III7
Elektrostatik – Einstieg8
Elektrostatik I9
Elektrostatik II10
Elektrostatik III11
Spannung, Stromstärke und Widerstand – Einstieg12
Spannung, Stromstärke und Widerstand I13
Spannung, Stromstärke und Widerstand II14
Spannung, Stromstärke und Widerstand III15
Ersatzwiderstand – Einstieg16
Ersatzwiderstand I17
Ersatzwiderstand II18
Ersatzwiderstand III19
Grundlagen Elektromagnetismus – Einstieg20
Grundlagen Elektromagnetismus I21
Grundlagen Elektromagnetismus II22
Grundlagen Elektromagnetismus III23
Anwendungen Elektromagnetismus – Einstieg24
Anwendungen Elektromagnetismus I25
Anwendungen Elektromagnetismus II26
Anwendungen Elektromagnetismus III27
Induktion – Einstieg28
Induktion I29
Induktion II30
Induktion III31
Mechanik32
Mehrere Kräfte auf einmal – Einstieg32
Mehrere Kräfte auf einmal I33
Mehrere Kräfte auf einmal II34
Mehrere Kräfte auf einmal III35
Kraftwandler – Einstieg36
Kraftwandler I37
Kraftwandler II38
Kraftwandler III39
Druck – Einstieg40
Druck I41
Druck II42
Druck III43
Anwendungen Druck – Einstieg44
Anwendungen Druck I45
Anwendungen Druck II46
Anwendungen Druck III47
Lösungen48
Abbildungsverzeichnis70

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...