Sie sind hier
E-Book

Zeit im Arrest

Biographische und lebenspraktische Bedeutung des Jugendarrestes

AutorAnja Eckold
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783658205607
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Anja Eckold sondiert die umstrittene und kontrovers diskutierte Maßnahme Jugendarrest historisch und analysiert sie am Beispiel einer Arrestanstalt. Den Hauptteil der Arbeit bilden ihre empirisch-biographieanalytischen Fallstudien mit Arrest verbüßenden Jugendlichen. Die Autorin stellt die Frage nach der biographischen und lebenspraktischen Bedeutung des Jugendarrests für die Jugendlichen und untersucht, wie sich diese zu juristisch intendierten Zielsetzungen und erzieherischen, pädagogischen und präventiven Zielen verhält. Mit diesem Schwerpunkt gelingt eine kritische Auseinandersetzung mit abgehobenen und empiriefernen Vorstellungen zur Bedeutung von Jugendarrest.



Dr. Anja Eckold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulforschung, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
1 Einleitung11
2 Jugend, Biographie, Delinquenz und Zeit13
2.1 Geschichte zum Begriff „Jugend“13
2.2 Jugendbilder14
2.3 Jugend und Biographie24
2.4 Jugend und Delinquenz26
2.5 Jugend und Zeit33
3 Anlage der Studie und methodischer Zugang38
3.1 Ziel und Fragestellung38
3.2 Methodisches Vorgehen40
4 Jugendarrest50
4.1 Historischer Abriss50
4.2 Rechtliche Grundlagen des Jugendarrestes59
4.3 Wirkung und Effizienz62
4.4 Vom Arrest zum stationären sozialen Trainingskurs70
5 Jugendarrestanstalt Sachsen-Anhalt72
5.1 Arrestleitung und -mitarbeiter73
5.2 Feldzugang73
5.3 Arrestalltag76
5.4 Aktenanalyse und statistische Darstellung77
6 Falldarstellungen90
6.1 Pit Anexter – Der Arrest als willkommene Auszeit90
6.2 Cornelia Egredi – Langeweile im Arrest139
6.3 Jessica Equs – Schock im Jugendarrest144
6.4 Milo Gravito – Arrest als Risiko149
6.5 Zwischenfazit157
7 Epilog zum Warten162
7.1 Allgemein162
7.2 Warten im Arrest170
8 Rückblick und Ausblick: Der Jugendarrest unter Berücksichtigung des Zeitempfindens177
8.1 Zeitthematisierung in den Fällen178
8.2 „Einwirkzeit“ im Arrest183
8.3 Arrestzeit als gesellschaftliches Instrument186
9 Zusammenfassung191
Literatur193
Transkriptionsregeln203

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...