Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Europäische Integration nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Großbritannien schon immer eine Sonderrolle in der europäischen Integration innehatte. Dieser britische Sonderweg soll am Beispiel der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (fortlaufend EGKS) aufgezeigt werden. In dieser Arbeit soll untersucht werden, mit welcher Intention sich Großbritannien der uneingeschränkten europäischen Integration verweigerte und wie zeitgenössische Historiker und Politologen das Verhalten, im Besonderen das Fernbleiben Großbritanniens der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bewerteten. Hierzu wird der Fokus auf die politischen Interessen des Vereinigten Königreichs gelegt. Am Beispiel der EGKS soll die abweichende Position Großbritanniens verdeutlicht werden und ihr Interesse auf Eigenständigkeit bzw. Unabhängigkeit von Europa gezeigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Positionen aus-gewählter Historiker und Politologen miteinander zu vergleichen und unterschiedliche Aspekte für das Fernbleiben der britischen Regierung zu finden. Die Positionen und Gedankengänge dieser Politiker und Historiker sollen die Grundlage für die Analyse darstellen und zum schluss-endlichen Verständnis über das Verhalten und die Intentionen Großbritanniens im Kontext der europäischen Einigung führen. Hierfür ist die Position von Hermann Graml, einem deutschen Zeithistoriker, Publizist und Chefredakteur der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, besonders geeignet. Er gilt als führender Experte für die internationalen Beziehungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von seinen Forschungen entstanden einige Nachschlage-werke. Wilfried Loth, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler, eignet sich ebenfalls zur Darstellung und Interpretation, da die Geschichte der europäischen Einigung zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählt und er sich ausführlich mit den Anfängen des europäischen Einigungsprozesses beschäftigt hat. Von ihm stammen zahlreiche Aufsätze zu den Problemen der internationalen Politik im 20. Jahrhundert.
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...