Sie sind hier
E-Book

Wie beeinflussen die Gesellschaft und der Schulalltag das Geschlechtsbewusstsein von Kindern?

AutorLara Strese
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668657533
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen.' (o.A. 2017, online) So hieß die Schlagzeile auf der Bundesverfassungsgerichtsseite am 8. November 2017. Dies ist ein riesiger Fortschritt im Themengebiet Gender-Mainstreaming. Dieses immer wichtiger werdende Thema wird uns in Zukunft weiterhin begleiten. Denn in unserer Gesellschaft ist trotz Gleichstellungsgesetz und des dritten Geschlechtseintrages noch viel in Richtung Gender Mainstreaming zu tun. Natürlich ist es auch wichtig als angehende Lehrerin zu erkennen, wie sich die Veränderung der Gesellschaft auf mein zukünftiges Berufsfeld auswirken wird. Denn sowohl Schule, Arbeitsleben oder unsere alltäglichen Interaktionen sind geprägt von Geschlechterrollen. 'Die vermeintlich natürliche Ordnung der Geschlechter ist oft von Menschen gemacht und mit Macht verbunden' (Bundeszentrale für politische Bildung (Bpb) 2015-2016). Die bedeutende Feministin Judith Butler sagte dazu: 'Das biologische Geschlecht (sex) ist genauso konstruiert wie das soziale Geschlecht (gender)' (Bpb 2015-2016). In diesem Text werde ich anfangs wichtige Begriffe klären, um im weiteren Verlauf die Bedeutung der Begriffe voraussetzen zu können. Danach werden unterschiedliche Konzepte der Geschlechterkonstruktion dargestellt, anschließend verglichen und diskutiert. Außerdem werde ich hier mein zukünftiges Berufsfeld Schule einfließen lassen, von den Geschlechterkonstruktionen weiter zum bereits genannten Gerichtsbeschluss über das Personenstandsrecht mit der Bedeutung und Umsetzung für den Grundschulunterricht. Danach werde ich herausarbeiten, welche Herausforderungen und Schwierigkeiten sich mit der Zweigeschlechtlichkeit entwickeln könnten oder welche es bereits gibt. Außerdem möchte ich noch erläutern, wie das Thema Geschlecht im Sachunterricht verankert ist. In meinem Fazit möchte ich einen Blick in die Zukunft werfen und ein paar abschließende Worte finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...