Sie sind hier
E-Book

Sourcing-Konzepte. Grundlagen und Auswahl adäquater Beschaffungsstrategien

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668663343
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer wachsenden Komplexität der Märkte und steigender Globalisierung nehmen auch die Anforderungen an die Beschaffung zu. Nachhaltiges und wirtschaftliches Handeln werden in den Unternehmen besonders durch Fragen nach der strategiescher Ausrichtung am Beschaffungsmarkt, der Art und Anzahl der zu beschaffenden Güter und Dienstleistungen sowie deren Wertschöpfungstiefe in der eigenen Produktion getrieben. Bei einer zunehmenden Tendenz der Auslagerung von eigenen Wertschöpfungsprozessen und einem gleichzeitig steigenden Materialanteil, ist eine zielorientierte und ganzheitliche Ausrichtung der Beschaffungsstrategien notwendig, um möglichst frühzeitig Wettbewerbsvorteile zu erkennen und die operativen Aktivitäten entsprechend anzupassen. In den vergangenen Jahren fand ein Umdenken hinsichtlich der Ausrichtung des Einkaufs statt. So standen bislang vor allem kurzfristige Kostenaspekte im Mittelpunkt der Betrachtung. Doch das Verständnis des Einkaufs als Kostentreiber im Unternehmen ist dem Verständnis als wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette und strategischer Erfolgsfaktor gewichen. Verfahren wie Best-Practice, Total-Cost-of-Ownership und Wertanalyseprojekte treiben das Geschehen in der Beschaffung, wodurch sowohl der Aufgabenumfang als auch die Schnittstellen in- und außerhalb der Unternehmen zugenommen haben. Als wesentliche Herausforderung stellt sich dabei neben dem erhöhten Kommunikations- und Informationsbedarfen auch allgemeine Festlegung hinsichtlich der Intensität der Zusammenarbeit mit den Lieferanten dar. Fragen nach der Eignung der Zulieferer bezüglich der eigenen strategischen Ausrichtung, der Einkaufsorganisation, sowie die ständige Veränderung der Kundenanforderungen prägen das Geschehen des Beschaffungsmanagements. Zur Bewältigung dieser komplexen Fragestellungen dienen standardisierte Sourcing-Konzepte als Hilfsmittel, deren optimale Kombination dabei unterstützt, die Beschaffung trotz der dynamischen Märkte und Umweltbedingungen langfristig erfolgreich auszurichten. Ziel der Arbeit soll es deshalb sein, die vorherrschenden Typologien der Beschaffung in ihren wesentlichen Elementen zu erläutern und die Möglichkeiten der adäquaten Auswahl der Versorgungskonzepte entsprechend der unternehmerischen Bedarfe zu erörtern, um den Wertebeitrag der Sourcing-Konzepte für die Beschaffung zu verdeutlichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...