Sie sind hier
E-Book

Hundegestützter Unterricht in der Grundschule zur Verbesserung des Sozialverhaltens, der Empathie und der sozio-emotionalen Kompetenzen

AutorSabine Volk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783668678330
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Hundegestützter Unterricht in der Grundschule ist eine besondere Form der Pädagogik, die sich der positiven Effekte der Mensch-Hund-Beziehung bedient. Zu diesen Auswirkungen gehören unter anderem eine Verbesserung im Sozialverhalten, der Empathie, der sozio-emotionalen Kompetenzen, der Motorik, der Motivation für den Schulalltag, der Kommunikation und der Konzentration. Auch der sichere und freudvolle Umgang mit Hunden fällt darunter. Um das Potenzial des Schulhundes optimal ausnützen, Lernende bestmöglich unterstützen und zugleich Risiken minimieren zu können, ist professionelles sowie umfassendes Wissen notwendig. Diese Arbeit soll dazu dienen, einen Überblick über die notwendigen Voraussetzungen, eventuellen Hürden und möglichen Erfolge zu geben. Um das für dieses Werk notwendige Wissensspektrum zu erlangen, wurden literarische Quellen herangezogen. Die Autorin hat anschließend in ihrem Lehrerinnenalltag ihren Golden Retriever mitgenommen und konnte zahlreiche Beobachtungen, wie in der Handreichung beschrieben, bestätigen. 'Marley' wurde ein fixer Bestandteil der Klasse und unterstützt die Schüler/innen allein durch seine beruhigende Art und Anwesenheit. Wichtig war es, gleich zu Beginn die entsprechende Elternarbeit zu leisten (Elternabend, Ermächtungsschreiben) und den Kindern in einem 1wöchigen Hundeprojekt das Wesen des Hundes, von Abstammung über Körpersprache bis zu den notwendigen Regeln für einen Klassenhund, nahezubringen.

Sabine Volk ist Volksschullehrerin im sozusagen "2. Bildungsweg". Nach 25 Jahren in einem 'sicheren' Bankjob hat sie ihr Lebensweg über ein zufällig gehaltenes Gespräch zum Lehrberuf geführt. Schnell war die Entscheidung getroffen und keine Sekunde bereut. Der Alltag eines/einer motivierten Lehrers/Lehrerin ist vielseitig und herausfordernd und vor allem: geprägt von permanentem Feedback. Wann wurden Sie das letzte Mal von Ihrem Vorgesetzten gelobt? Als Lehrer/in bekommt man jede Sekunde Rückmeldung von den Schülern/Schülerinnen. Im Zuge ihrer Ausbildung und als zeitlebens hundebegleitete Person hat Frau Volk ihre erste Arbeit dem Zusammenspiel zwischen Hund und Kind im schulischen Umfeld gewidmet. Die während des Studiums noch hermeneutische Arbeit hat sich später im Schulalltag als praxisnahe gezeigt. Viele angeführten, positiven Effekte haben den Unterricht 'bunter' und entspannter werden lassen: Der Hund als Entschleuniger, Tröster, Bestärker ... Begleiter. Sabine Volk unterrichtet in Wien, ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...