Sie sind hier
E-Book

Lernzirkel Luther und die Reformation

Handlungsorientierter Religionsunterricht an Stationen (5. bis 10. Klasse)

AutorWinfried Röser
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783403379522
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,40 EUR
Martin Luther, Reformation und Ökumene: Kopierfertige Stationen für das selbstständige Lernen im Religionsunterricht
Luther in der Sekundarstufe I behandeln
Nicht nur im kommenden Lutherjahr ist es im evangelischen Religionsunterricht und in anderen Fächern der Sekundarstufe I unerlässlich, Luther und die Reformation zu thematisieren. Das Stationentraining des vorliegenden Bandes hilft Ihnen dabei, das Thema auf abwechslungsreiche und handlungsorientierte Weise zu vermitteln.

Stationentraining rund um Luther

Beim Lernen an Stationen zum Thema Luther und die Reformation gelingt es Ihnen, mit Ihren Schülern gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele zu trainieren und gleichzeitig durch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu fördern.

Materialien für den evangelischen Religionsunterricht

Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes decken Sie mühelos den gesamten Themenkomplex Luther, Reformation und Ökumene ab. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die ohne lange Vorbereitung sofort und nicht nur im Fach Evangelische Religion einsatzbereit sind.

Die Themen:

- Situation der Kirche; Luther und sein Werdegang
- Die Thesen Luthers und deren Folgen
- Auswirkungen der Reformation
- Das Ringen um Ökumene

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise zu deneinzelnen Stationen6
Laufzettel7
Situation der Kirche Luther und seinWerdegang8
Station 1: Volksfrömmigkeit um 15008
Station 2: Situation der Kirche9
Station 3: Verweltlichung gegen Glauben10
Station 4: Der Ablass11
Station 5: Ablassbrief / Ablasshandel12
Station 6: Ablass als Weg zur Seligkeit13
Station 7: Luthers Prägung14
Station 8: Luthers angstvolles Suchen15
Station 9: Luthers Zerrissenheit16
Die Thesen Luthers und deren Folgen17
Station 1: Luthers Thesen (Vorgeschichte)17
Station 2: Luthers Thesen (Inhalt)18
Station 3: AuseinandersetzungLuther – Papst19
Station 4: Illustrationen zu Luther20
Station 5: Die Hauptschriften Luthers21
Station 6: Der Reichstag zu Worms22
Station 7: Die Reichsacht23
Station 8: Luther (1521–1546)24
Auswirkungen der Reformation25
Station 1: Reformation und Politik25
Station 2: Luther über Freiheit und Gewalt26
Station 3: Die Klagen der Bauern27
Station 4: Die zwölf Artikel der Bauern28
Station 5: Der Verlauf des Bauernkrieges29
Station 6: Das Konzil zu Trient30
Station 7: Der Augsburger Religionsfriede31
Station 8: Auswirkungen für das Volk32
Station 9: Historische Bedeutung33
Das Ringen um Ökumene34
Station 1: Ökumene (Begriffsfassung)34
Station 2: Glaubensunterschiede35
Station 3: Alltagsunterschiede36
Station 4: Glaubensalltag um 196038
Station 5: Zweites Vatikanisches Konzil39
Station 6: Fortschritte in der Ökumene40
Station 7: Ökumene im Alltag41
Station 8: Was die Kirchen eint42
Station 9: Ausblick43
Wahlstation44
Lösungen zu den einzelnenStationen45
Literaturverzeichnis55
Quellenverzeichnis56

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...