Sie sind hier
E-Book

Sind Privatschulen besser als öffentliche Schulen? Eine Betrachtung auf Grundlage empirischer Befunde

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668679283
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Privatschulen besser sind als öffentliche Schulen. Auf Grundlage empirischer Daten und deren Diskussion und Interpretation wird der Versuch unternommen, entsprechend dem begrenzten Rahmen dieser Arbeit, eine knappe aber fundierte Antwort auf diese Frage zu geben. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Themenkomplex Privatschulen aus theoretischer Perspektive beleuchtet. Was sind Privatschulen? Welche aktuellen statistischen Daten gibt es? Und welche Diskussionen und Kontroversen ergeben sich aus diesem Thema für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Im empirischen Teil der Arbeit, Teil drei, wird der allgemeine Forschungstand dargestellt, thementypische Diskussionen anhand von Studienergebnissen erläutert. Überdies wird anhand von 2 Studien das Thema der Leistungsfähigkeit in den Blick genommen. Die Arbeit schließt, mit einer Bewertung und Diskussion der empirischen Daten in Teil vier, ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...