Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Do what you do best - outsource the rest?' Kaum ein Unternehmen kann diese Frage heutzutage im Zuge der Strategieplanung oder der generellen Suche nach Rationalisierungspotentialen umgehen. Der immer intensiver und internationaler werdende Wettbewerb übt Kosten- und Leistungsdruck auf Unternehmen aller Branchen aus. Mehr denn je werden sie daher heutzutage vor die Make-or-buy-Entscheidung gestellt. Viele global agierende Unternehmen, aber auch kleine und mittelständische (KMU), entscheiden sich in diesem Fall für buy und somit für die Auslagerung von betrieblichen Prozessen oder Funktionen, die dann von einem externen Dienstleister ausgeführt werden. Auch der externe Reinigungsdienst im Firmengebäude dient als Beispiel für Outsourcing. Unternehmen erhoffen sich durch diese Maßnahme in erster Linie Kosteneinsparungen. Die Dienstleister sind in den Outsourcing-Projekten meist aus verschiedenen Gründen in der Lage, kostengünstiger zu produzieren. Auslagernde Unternehmen möchten sich hingegen auf die Kernkompetenzen konzentrieren und insgesamt flexibler werden. Seit vielen Jahren werden verschiedene Formen des Outsourcings als Mittel genutzt, um mindestens die Wettbewerbsfähigkeit beizubehalten. Trotz der weit verbreiteten Ausgliederungs-Strategie ist diese Form der strategischen Planung nicht unumstritten. Denn bei einem scheiternden Outsourcing-Projekt werden die Funktionen wieder zurück in das eigene Unternehmen geholt. Der erneute Aufbau der benötigten Infrastruktur verursacht dann Kosten. Obwohl Outsourcing häufig als erfolgreiches Instrument für Unternehmen angesehen wird, ist der Erfolg eben nicht garantiert und kann die wirtschaftliche Lage der Betriebe sogar verschlechtern. Die vorliegende Hausarbeit soll zunächst die gängigsten Formen des Outsourcings erläutern, die Beweggründe der auslagernden Unternehmen zeigen und die Voraussetzungen und Maßnahmen, die für die Umsetzung eines Outsourcing- Prozesses notwendig sind, darstellen. Danach werden Vor- und Nachteile herausgearbeitet, bevor ein kurzes Fazit die widerstreitenden Argumente zusammenfasst.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...