Sie sind hier
E-Book

Was belastet Mitarbeiter im deutschen Rettungsdienst?

Ergebnisse einer Umfrage

AutorMarc Lechner
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783744850995
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Hintergrund: Der Rettungsdienst in Deutschland ist unter Druck. Steigenden Einsatzzahlen und Vorhalteerhöhungen steht direkt ein Fachkräftemangel gegenüber. Für die Durchführenden im Rettungsdienst wird es zunehmend schwieriger, Personal zu halten und neue Mitarbeiter zu finden. Ziel der Arbeit: Ziel der vorliegenden Umfrage unter Mitarbeitern in deutschen Rettungsdiensten ist es, in Erfahrung zu bringen, welche Ursachen der hohen Fluktuation und des Fachkräftemangels im Rettungsdienst zugrunde liegen. Material und Methoden: Onlineumfrage im Zeitraum 26. August bis 17. September 2017 unter Mitarbeitern im deutschen Rettungsdienst mit 589 Teilnehmern und 23.708 Antworten. Diese Arbeit liefert Ergebnisse und unterstützt eine notwendige Diskussion.

Marc Lechner wurde 1978 in Nürnberg geboren und wuchs in Erlangen und Bamberg auf. Nach einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann kam er im Rahmen seines Wehrersatzdienstes mit der Arbeit des Roten Kreuzes, Bamberg, in Kontakt. Nach einigen Jahren im ehrenamtlichen Rettungsdienst und einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Rettungsassistenten, machte er 2004 sein Hobby zum Beruf und wechselte zum Bayerischen Roten Kreuz nach Nürnberg. Nach einer Weiterentwicklung über mehrere Stationen (Praxisanleiter, QM-Beauftragter, Teamleiter, Notfallsanitäter) und berufsbegleitendem Studium "Berufspädagogik Gesundheitswesen, BA" wirkte er bei der Gründung der "Berufsfachschule für Notfallsanitäter" des BRK Nürnberg-Stadt mit. Zudem ist er seit 2014 in der Rettungsdienstleitung tätig. Mit dieser vorliegenden Arbeit hat er den Masterstudiengang "Nonprofit-Management and Governance" an der WWU abgeschlossen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...