Sie sind hier
E-Book

Pi und Co.

Kaleidoskop der Mathematik

AutorEhrhard Behrends, Günter M. Ziegler, Peter Gritzmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl387 Seiten
ISBN9783540778899
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR

Mathematik ist eine vielseitige und lebendige Wissenschaft. Von den großen Themen wie Zahlen, Unendlichkeiten, Dimensionen und Wahrscheinlichkeiten spannen die Autoren einen Bogen zu den aktuellen mathematischen Anwendungen in der Logistik, der Finanzwelt, der Kryptographie, der Medizin und anderen Gebieten. Das Buch versammelt verständliche, unterhaltsame Texte ebenso wie anspruchsvollere mathematische Herausforderungen und bietet damit Lesern die Chance, einen ganz individuellen Zugang zu dieser spannenden Wissenschaft zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhalt7
I Prolog10
Mathe wird Kult – Beschreibung einer Hoffnung12
Wieviel Mathematik gibt es?18
Die pure Eleganz der Mathematik24
Wo Mathematik entsteht: Zehn Orte29
Warum Mathematik?34
II Dauerbrenner44
Sechs Beweise für die Unendlichkeit der Primzahlen60
Computeralgebra in Forschung und Lehre72
Vorwort76
Mengen, Funktionen, und die Kontinuumshypothese82
Leonhard Eulers unendliche Summen92
19. Der fünfdimensionale Kuchen100
1. Der Zufall lässt sich nicht überlisten154
1.3 Lottotipps – „gleicher als gleich“?158
Das Nadel-Problem von Buffon166
FRAUENFRAGEN170
Drei Paradoxen180
III Harte Nüsse200
Der große Satz von Fermat – die Lösung eines 300 Jahre alten Problems204
Eine Million Dollar für die Sicherheit Ihrer Kreditkarte?215
Elemente der Mathematik218
Die Riemannsche Vermutung225
Heiße Tage in Madrid231
IV Heiße Themen240
Die Rolle der Mathematik auf den Finanzmärkten274
10 Der RSA-Algorithmus288
Eine kurze Geschichte des Nash-Gleichgewichts306
V Mathematik ohne Grenzen320
2. Bezaubernde Mathematik: Zahlen324
24. Bezaubernde Mathematik: Ordnung im Chaos326
Escher über die Schulter gesehen – eine Einladung329
Die 17 ebenen Kristallgruppen333
Die Bauanleitungen338
Zusammenspiel: Mathematik und Architektur351
Die Mehrheit entscheidet. Wirklich?361
VI Zugaben: Kurioses aus dem Alltag374
Nur die Zahl zählt375
Variablen und Prozente377
Bildungslücken379
Mit uns können Sie rechnen . . .381
VII Schlussbemerkung384
Abbildungsverzeichnis386
Quellenverzeichnis394
Sachverzeichnis398

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...