Sie sind hier
E-Book

Dienen Unterrichtsvideoanalysen der Verbesserung von Unterrichtsqualität?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783668711488
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lehr- und Lernqualität, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnen audiovisuelle Medien immer mehr an Bedeutung. Der technische Fortschritt ermöglicht immer wieder neue und vereinfachte Möglichkeiten um mit audiovisuellen Medien umzugehen. So besitzt jeder Standardcomputer die Möglichkeit, audiovisuelle Medien abzuspielen und nach Belieben zu stoppen, zu vergrößern und auszuschneiden. Handys, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden täglich eingesetzt, um Bilder zu machen oder Videos aufzuzeichnen. Die technischen Entwicklungen gehen voran und der Mensch zieht nach und gewöhnt sich immer schneller an neue technische Möglichkeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...