Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Coaching und was ist Coaching nicht? Greift das Coaching in andere Beratungsformate ein und welche wesentlichen Aspekte sind charakterisierend für das Coaching? Einige Coachs geben an, dass Coaching eine lösungsorientierte Beratung sei, während andere die Bezeichnung 'Beratung' explizit ausschließen. In anderen Definitionen wiederum heißt es, dass das Coaching eine Art 'Begleitung' oder 'Unterstützung' von Klienten darstellt. Der Klient entwickelt, mit Hilfe des Coachs, Problemlösungskompetenzen und löst so die eigenen Probleme selbst. Der Coach schlüpft sozusagen in die Rolle des Wegweisers. Dabei bleiben die Begriffe 'Begleitung' und 'Unterstützung' so vage, dass man nicht erkennen kann, welche konkreten Methoden sich dahinter verbergen. Doch nicht nur der Begriff, sondern auch der Ablauf des Coachings ist sehr vielfältig. Um eine Antwort auf die Frage, was Coaching überhaupt ist, geben zu können, wird in Kapitel 2 zunächst der Begriff Coaching nach Migge (2007), Nazarkiewicz/Krämer (2012) und Schreyögg (2013) definiert und die Schwierigkeit des divergierenden Coaching-Begriffs erläutert. In Kapitel 3 werden wichtige Charakteristika und grundlegende Aufgaben des Coachings im Überblick dargestellt. Anschließend wird die große Rollenvielfalt des Coachs kurz und bündig anhand eines Fallbeispiels beschrieben. Mögliche Coaching-Anliegen, welche in verschiedenen Lebensbereichen eine Rolle spielen, werden in Kapitel 5 aufgeführt. Dabei sollen insbesondere die Fragen, wo und wer gecoacht wird, welche Themen im Coaching behandelt werden, und wer das Coaching führt, beantwortet werden. Was das Coaching von anderen Unterstützungsleistungen unterscheidet, wird in Kapitel 6 genauer betrachtet, in dem die unterschiedlichen Beratungsformen hinsichtlich ihrer Rollen, Methoden, Themen und Ziele untersucht und kurz miteinander verglichen werden. Ein besonderes Augenmerk dabei wird auf die Abgrenzung zur Psychotherapie in Kapitel 7 gelegt. Zum Schluss werde ich einen Fazit zu den Kernaussagen ziehen und die wesentlichen Aspekte der Abgrenzungen zu den verwandten Beratungsformaten zusammenfassen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...