Inhalt | 6 |
Editorial | 10 |
Sprachliche Gewalt und soziale Ordnung:Metainvektive Debatten als Medium der Politik | 15 |
1. Sprachliche Herabsetzung als universelles Phänomen | 15 |
2. Die Herabsetzung als Ausnahme und Störung? | 16 |
3. Sprachliche Muster der Herabsetzung | 18 |
4. Woher kommt die herabsetzende Kraft sprachlicher Positionierungen? | 22 |
5. Metainvektives Handeln als Medium der Politik | 26 |
6. Fazit | 33 |
Literatur | 34 |
(Un)Höflichkeit: Indirekte Formen sprachlicherAggression | 37 |
1. Einführende Bemerkungen | 37 |
2. (Un)Höflichkeit, Aggression und Imagepflege | 38 |
3. Höflichkeit vs. Unhöflichkeit | 39 |
4. Formen der negativ markierten Höflichkeit | 40 |
5. Unhöflichkeitsakte | 41 |
6. Formen der Unhöflichkeit | 42 |
7. (Un)Höflichkeit vs. Aggression | 43 |
8. Aggression unter dem Deckmantel der (Un)Höflichkeit –Indirekte Formen sprachlicher Aggression | 44 |
9. Schlussfolgerungen | 46 |
Argument und Aggression – mit Beispielen aus demUkraine-Konflikt1 | 49 |
1. Verwebungen | 49 |
Drei Fälle | 50 |
Gemeinsamkeiten aggressiver Argumentationen | 53 |
2. Argumentation | 55 |
Das grundlegende Argumentationsschema | 55 |
Begründen und Rechtfertigen | 56 |
3. Aggression | 58 |
Schädigung und Absicht | 58 |
Bemächtigung | 59 |
Ursachen und Motivationen: Aggressionstheorien | 60 |
Aggression und Diskurs | 62 |
4. Aggressive Argumente | 63 |
Physische und verbale Aggression | 63 |
Sprachliche Mittel der Aggression | 63 |
Sinn- und Bedeutungskrieg | 65 |
Moralische Argumente | 67 |
Metaphysische Argumente | 69 |
Diffuse Argumentation | 70 |
Literatur | 71 |
Pejorative Metaphern im Flüchtlingsdiskurs | 75 |
1. Einleitung | 75 |
2. Zum Flüchtlingsdiskurs | 75 |
3. Zum Wesen der Metapher | 77 |
Zu Funktionen und Wirkung von Metaphern | 78 |
Zum herabsetzenden Potenzial von Metaphern | 79 |
4. Analyse | 80 |
Das Lexem Flüchtling | 81 |
Wassermetaphern | 82 |
Militärmetaphern | 85 |
5. Schlussfolgerungen | 86 |
Literatur | 87 |
Narrative Legitimation invektiven Sprechensin der Politik | 89 |
1. Narrativität und Legitimation | 90 |
Narrativität in kulturanalytischer Perspektive | 90 |
Narrative Legitimation | 92 |
2. Analyse | 94 |
Korpuspragmatik | 94 |
Das Korpus | 95 |
Textuelle Makrostruktur (Sequenzialität) | 95 |
Topische Struktur (Selektivität) | 97 |
Signifikante Tetragramme | 102 |
Zusammenfassung | 106 |
3. Kurzanalyse Björn Höcke | 107 |
4. Fazit und abschließender narrativer Vergleich | 109 |
Literatur | 112 |
Zur sprachlichen Thematisierung der Angst in Folgevon Terrorismus – Eine datengeleitete Studie | 117 |
1. Die Botschaft des Terrorismus | 117 |
2. Terrorismus als kollektive Herabsetzung | 118 |
3. Die kulturelle Prägung der Emotionen | 121 |
4. Angst als kulturelles und strategisches Phänomen | 123 |
Vom Fluchtimpuls zum kulturellen Phänomen | 123 |
Angst als strategische Ressource: Angstkommunikation und Angstmanagement | 126 |
Die diffuse Angst vor Terrorismus | 127 |
5. Semantiken der Angst im Terrorismusdiskurs – eine datengeleiteteStudie | 129 |
Untersuchungsgrundlage | 130 |
Angstwortschatz | 131 |
Kollokationsanalyse | 132 |
Komplexe Wort-n-Gramme | 137 |
6. Fazit | 139 |
Literatur | 140 |
Olfaktorischer Wortschatz und dessen invektivesPotenzial – Eine exemplarische Korpusanalyse | 143 |
1. Einleitung – Wahrnehmungswortschatz | 143 |
2. Wahrnehmungswortschatz und figurative Sprache | 144 |
Pejoration und Wahrnehmungswortschatz | 144 |
Pejoration und Olfaktorik | 148 |
3. Analyse der abwertenden Ausdrücke anhand von olfaktorischenLexemen Stinker/Stänkerer und S´mierdziel/S´ mierdziuch | 150 |
4. Schlussbetrachtung | 159 |
Literatur | 160 |
Entwertungs-Handlungen im Zuge diskursiverRadikalisierung – »Wir sind auf verschiedenen Seitender Barrikade«1 | 162 |
1. Einleitung | 162 |
2. Eine sich radikalisierende Radikalisierungsforschung? | 162 |
3. Diskursive Radikalisierung | 168 |
4. Diskursive Radikalisierung am Beispiel zweier »Maischberger«-Sendungen | 170 |
Topische Muster | 173 |
Entwertungs-Handlungen | 177 |
5. Fazit | 187 |
Literatur | 187 |
Der Ideologievorwurf | 190 |
1. Einleitung | 190 |
2. Warum Ideologie? | 190 |
3. Die Sprache des Vorwurfs | 192 |
4. Der Ideologievorwurf | 194 |
5. Formen und Funktionen des Ideologievorwurfs in Bundestagsdebatten | 197 |
5.1. CDU/CSU | 200 |
5.2 FDP | 201 |
5.3 SPD | 202 |
5.4 DIE LINKE | 203 |
5.5 DIE GRÜNEN | 204 |
5.6 Die Fraktionen im Vergleich | 205 |
6. Fazit | 206 |
7. Schlussbemerkung | 207 |
Literatur | 208 |
Wahrheitsoperationen bei ›alternativen Fakten‹:Verschwörungstheoretische Strategien zur Abwertungvon Autoritäten im Medium der Sprache | 210 |
1. Einleitung | 210 |
2. Begriffsdefinition | 211 |
3. Wahrheit aus wissenssoziologischer Perspektive | 213 |
4. Datengrundlage | 216 |
5. Korpuslinguistische Analyse | 218 |
Dualistisches Weltbild | 218 |
Metasprachliche Markierungen | 220 |
Pejorisierung der Eliten | 222 |
6. Fazit | 225 |
Literatur | 226 |
Pluralisierung als Relativierung von Wahrheitim ›Informationskrieg‹ | 229 |
1. Einleitung | 229 |
2. Öffentlichkeit im Angesicht der Digitalisierung | 230 |
3. Instrumentalisierung der Öffentlichkeit | 232 |
4. Das Konzept des ›Informationskriegs‹ | 233 |
5. ›Krieg der Informationen‹ in Deutschland | 235 |
6. Frame-Semantik als Zugang zur Wahrheitskonstruktion | 237 |
7. Vergleichende framesemantische Analyse zur Wahrheitskonstruktionim medialen Diskurs | 238 |
8. Framesemantische Analyse der Wahrheitskonstruktion in denetablierten Medien | 240 |
9. Framesemantische Analyse der Wahrheitskonstruktion insogenannten alternativen Medien | 242 |
10. Fazit | 244 |
Literatur | 246 |
Autorinnen und Autoren | 248 |