Sie sind hier
E-Book

Umgang mit Medien. Der Einsatz der interaktiven Whiteboards

AutorLocke M.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668734548
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Welt ohne digitale Medien ist mittlerweile nicht denkbar. Digitale Medien nehmen in der Gesellschaft eine zentrale Rolle ein und sind auch ein Teil des Alltags geworden. Mit zunehmender digitalisierender Gesellschaft, ändert sich auch die Struktur im Schulalltag und passt sich mehr der technischen Entwicklung an. Anstelle von Kreidetafeln stehen in den Klassenzimmern immer mehr digitale Tafeln, die eine digitale Revolution in Klassenzimmern hervorrufen. Mit den neuen Technologien werden auch die Art und Weise des Lehrens und Lernens verändert. Für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler ist es besonders wichtig, dass der Unterricht nicht nur angemessen, sondern auch interessant gestaltet wird. Daher sind inzwischen viele Schulen gegenüber den digitalen Medien, vor allem den interaktiven Whiteboards offener und versuchen dieses Medium in die Schulen einzuführen. Der Einsatz von digitalen Tafeln ist die Grundlage dafür, wie Unterrichtsentwicklung im Gleichgewicht mit der technologischen Entwicklung gestaltet werden kann. Die Integration der digitalen Tafeln steigern nicht nur die Motivation der SuS, sie erleichtern auch das Unterrichten und schaffen zudem noch eine lernförderliche Atmosphäre. Aber der reine Einsatz allein reicht nicht aus, um den Unterricht zu bereichern, es geht vielmehr um den sinnvollen und effektiven Einsatz der interaktiven Tafeln. Wie interaktive Whiteboards effektiv im Unterricht genutzt werden können und warum der Medieneinsatz den Schulalltag bereichert, wird der Gegenstand der vorliegenden Projektarbeit sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...