Sie sind hier
E-Book

Theoretische Auslegung des Kooperativen Lernens

AutorZoya Bachynska
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668739963
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll kooperatives Lernen theoretisch ausgelegt werden. Im ersten Teil der Arbeit werden begriffliche Grundlagen geklärt, unterschiedliche Perspektiven auf kooperative Lernprozesse eingenommen und relevante Rahmenbedingungen für erfolgreiche Kooperation erläutert. Im zweiten Teil folgen didaktisch-methodische Umsetzungsmöglichkeiten mit dem Fokus auf die beiden Methoden der Projektarbeit und des Peer Tutoring mit Bezug zum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Im Anschluss werden inklusive Kriterien im Rahmen kooperativer Lernformen ausgelegt. Dabei spielen vor allem die Kriterien der Kooperation und Differenzierung eine wichtige Rolle. Kooperatives Lernen hat sich in den letzten Jahrzehnten im Zuge der konstruktivistischen Entwicklungen in der Lehr-/Lernforschung als eine der bedeutsamsten Lernformen herausgestellt. Kooperative Lernformen setzen sich immer mehr gegenüber frontalen Lernsituationen durch. Auch in der inklusiven Unterrichtsforschung und Didaktik hat kooperatives Lernen einen zentralen Stellenwert eingenommen. Die Bewältigung von Heterogenität und der konstruktive Umgang mit ihr in inklusiven Klassen kommt ohne kooperative Lernformen gar nicht aus. Hans Wocken (2013) geht sogar davon aus: ''Lernen im gleichen Schritt und Tritt' und Unterricht in heterogenen Lerngruppen passen einfach nicht zusammen.' (205) Dieser These würde ich so nicht zustimmen, jedoch stimmt es, dass kooperatives Lernen im Gegensatz zu frontalem Unterricht einen sichereren Rahmen für heterogene Zusammenarbeit bietet. Schülerinnen und Schüler treffen in kooperativen Situationen aufeinander, lernen sich besser kennen und bauen Barrieren und Vorurteile ab. Dies führt insgesamt zu einem verbesserten Klassenklima und zu einer stärkeren Klassengemeinschaft. Außerdem werden bei jedem Lernenden Sozialkompetenzen gefördert und es findet eine Entwicklung der Persönlichkeit statt. Kooperatives Lernen bringt somit hervorragende Qualitäten mit, die jedoch nicht ohne weiteres umgesetzt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...