Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Familienzeichnungen von sechs bis zehn Jahre alten Kindern aus Europa, der arabischen Welt und Subsahara-Afrika bestehen. Zur Beantwortung der Frage wurden insgesamt 201 Zeichnungen aus insgesamt dreizehn Ländern untersucht, die in drei Ländergruppen unterteilt wurden: Europa (Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal), arabische Welt (Dschibuti, Libanon, Syrien, Tunesien) und Subsahara-Afrika (Benin, Nigeria, Subsahara-Afrika). Im ersten Teil der Arbeit soll zunächst mit Hilfe von theoretisch-literaturanalytischen Grundlagen auf Kinderzeichnungen eingegangen werden. Dabei sollen die Entwicklungsstufen von Kinderzeichnungen beschrieben werden. Zudem wird diskutiert, welche Erkenntnisse Bildmaterial liefert sowie welche kulturellen Einflüsse Kinderzeichnungen haben können. Des Weiteren soll ein kurzer Überblick über die Entwicklung der Forschungsliteratur zu kulturvergleichenden Kinderzeichnungen gegeben werden. Im Anschluss soll darauf eingegangen werden, inwieweit derzeit im Kunst- bzw. Gestaltenunterricht auf das Thema Interkulturalität und Transkulturalität eingegangen wird. Im zweiten Teil soll auf Basis von theoretisch-literaturanalytischen Grundlagen auf das Thema Familie eingegangen werden. Dabei soll erläutert werden, welche Informationen man von Familienzeichnungen bekommen kann, welche Bedeutung das Thema Familie in der Kunstpädagogik hat, wie sich das Familienbild in der Gesellschaft in Deutschland gewandelt hat und zuletzt wie das Familienbild in anderen Kulturen aussieht. Im empirischen Teil dieser Arbeit sollen auf formal-ästhetischer Ebene die Darstellung der menschlichen Figur sowie der Familie, des Raumes und der Umgebung verglichen werden. Die Ergebnisse sollen mit Hilfe der bestehenden Forschungsliteratur, persönlicher Kommunikation und eigener Erfahrungen kulturell eingeordnet werden. Somit soll untersucht werden, inwieweit es einen Zusammenhang zwischen den dargestellten Symbolisierungsformen und den Lebensbedingungen der Kinder aus den verschiedenen Regionen gibt.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...