Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen verlangen in der heutigen Zeit zunehmend nach flexiblen und insbesondere lernfähigen Menschen. Entsprechend dieser Prämisse wird die Institution Schule mit der Herausforderung konfrontiert, nicht nur reines Sachwissen zu vermitteln und ihrem erzieherischen Auftrag nachzukommen, sondern auch den Schülerinnen und Schülern zu einer selbstständigen Lernkompetenz zu verhelfen. Im Rahmen meines Lehramtsstudiums wurden häufig metakognitive Lernstrategien als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenen von morgen als Lösungsansatz propagiert. Zentrale Elemente sind hierbei, dass man eine Lerngruppe dazu anregen soll, Zusammenhänge von den Lernenden selbst erfassen zu lassen, wichtige Informationen zu verknüpfen und Lust am Lernen zu wecken. Um diese Ziele erreichen zu können, wurde mir als ein Lösungsansatz das Lerntagebuch nahegelegt. Dieses soll es den Schülerinnen und Schüler ermöglichen, selbstständig und flexibel reagierende sowie interessierte Lernexperten zu werden, indem sie über die eigenen Lernfortschritte kritisch reflektieren. 'Die Verschriftlichung der Lernprozesse macht das Gelernte fassbarer und bewusster und hilft, die Vagheit des nur Gedachten zu überwinden' (Hussmann et al). Hussmann geht von der Prämisse aus, dass der Schreibprozess während des Lernens die metakognitive Haltung gegenüber dem eigenen Lernprozess auf produktive Weise unterstützen kann. Demnach dient das Schreiben nicht nur dem Erwerb von Sachwissen, sondern fördert auch den Aufbau prozessbezogener Kompetenzen auf fachlicher- sowie auf überfachlicher Ebene in Bezug auf das Selbstregulierte Lernen. Dadurch erhält das Schreiben eine grundlegende Bedeutung für die Förderung von metakognitiven Lernstrategien im Unterricht. Dies gilt nicht nur für den Deutschunterricht, in dem traditionell gesehen viel in Textform geschrieben wird, sondern auch im Fach Mathematik und darüber hinaus. Hierbei soll das Lerntagebuch als ein Ansatzpunkt helfen, die Lernenden dazu zu bringen, dauerhaft metakognitive Lernstrategien anzuwenden. Aber nach welchen inhaltlichen Strukturen muss das Lerntagebuch aufgebaut sein, um hierfür erfolgreich angewandt werden zu können? Auf welche Weise lassen sich die aus der Literatur beschriebenen positiven Effekte des Lerntagebuchs in Bezug auf die Metakognitiven Lernstrategien tatsächlich erreichen?
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...