Sie sind hier
E-Book

Geometrie in Kinderhaus und Montessori-Grundschule

AutorAchim Cuypers
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783451814204
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,00 EUR
Das Praxisbuch Geometrie beschreibt auf der Grundlage der Ideen Maria Montessoris den sinnenhaften und intellektuellen Zugang des Kindes zur Geometrie durch die Arbeit mit dem Montessorimaterial. Arbeitsmöglichkeiten werden vor allem für Grundschulkinder konkret und anschaulich beschrieben, Einsatzmöglichkeiten für Kinderhaus und Sekundarstufe ergänzt.

Achim Cuypers ist seit 35 Jahren Montessorilehrer und Rektor der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule Krefeld sowie als Dozent der Deutschen Montessori-Vereinigung für Mathematik und Geometrie tätig. Des Weiteren ist er aktiv als Leiter der Fachgruppe Mathematik der Dozentenkonferenz, Mitglied des Kuratoriums 'Stiftung Montessori-Reformpädagogik-Wissenschaft' und Vorsitzender der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Geometrie in Kinderhaus und Montessori-Grundschule1
Impressum5
Inhalt6
Einleitende Worte9
1. Die Bedeutung der Geometrie für den Menschen11
1.1Die Ursprünge der Geometrie12
1.2Woher kommt der Name Geometrie?12
1.3Pythagoras von Samos (570–510 v. Chr.)15
1.4Geometrie und Landschaft, Architektur und Kunst15
1.5Montessoris Geometriematerial17
2. Maria Montessoris Buch21
3. Geometrie und Kosmische Erziehung25
3.1Kosmos und Geometrie26
3.2Die Faszination des Unendlichen26
3.3Das Geordnete, das Unendliche,das Schöne des Kosmos27
3.4Montessoris Geometriematerial als ­kosmisches Material30
4. Geometriematerial als Entwicklungsmaterial33
4.1Entwicklungsstufen nach Maria Montessori34
4.2Montessoris Geometriematerial für Kinder von 3–12 Jahren35
4.3Leitfaden der Entwicklungsmöglichkeiten durch die Arbeit mit dem Geometriematerial35
4.4 Beispiele für die Tätigkeiten mit dem ­Geometriematerial38
4.5Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Entwicklungsstufen am Beispiel der Zwölf Blauen Dreiecke41
5. Geometriematerial als Sinnesmaterial: Geometrie im Kinderhaus45
5.1Sinneswahrnehmungen46
5.2 Materialien zur Unterscheidung der Dimensionen46
5.3Material zur Unterscheidung von Formen (Geometriematerial)48
5.4Geometriematerial als Sinnesmaterial49
5.5Die Geometrische Kommode49
5.6Konstruktive Dreiecke53
5.7Zwölf Blaue Dreiecke59
5.8Eingeschriebene und konzentrische Figuren59
5.9Satz Kreise, Dreiecke und Quadrate62
5.10Geheimnisvoller Beutel62
5.11Geometrische Körper(für Kinderhaus und Grundschule)64
6. Geometriematerial für Grundschulkinder69
6.1Grundsätzliches zum Geometriematerialin der Grundschule70
6.2Hinweis zum Einsatz der Geometrischen Kommode in der Grundschule72
6.3Hinweis zur Dokumentation erarbeiteter Themen73
6.4 Der Geometrische Stäbchenkasten74
6.5Das Dreieckspiel91
6.6 Die Geteilten Dreiecke100
6.7Das ungleichseitige spitzwinklige Dreieck107
6.8 Die Geteilten Quadrate110
6.9 Das Gelbe Flächenmaterial116
6.10 Das metallene Material zum Flächen­vergleich125
6.11 Die Rahmen zum Satz des Pythagoras127
6.12 Das Geometrische Nagelbrett133
6.13 Der Umfang von Flächen135
6.14 Geometrische Grundbegriffe und Lehrsätze138
6.15 Geometrisches Zeichnen140
6.16 Geometrische Körper und Volumen147
7. Die Vorbereitete Umgebung einer Montessori-Klasse in der Grundschule157
7.1Die Vorbereitete Umgebung158
7.2Kriterien für das Material160
7.3Die vorbereitete Lehrerin162
7.4Das vorbereitete Kind163
Anhang164
Literatur173
Abbildungsverzeichnis174
Über den Autor175

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...