Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit befasst sich mit der Gruppe der nigerianischen Migranten/Migrantinnen in Österreich und nähert sich ihr mit der Forschungsfrage: Welche Faktoren erschweren die Integration von nigerianischen Migranten/Migrantinnen in den österreichischen Arbeitsmarkt und welche Maßnahmen können ihre Arbeitsmarktintegration in Österreich fördern? Die Hypothese dieser Studie war: Diskriminierung und Ungleichstellung sind Faktoren, welche die Integration von nigerianischen Migranten/Migrantinnen in den österreichischen Arbeitsmarkt erschweren, weshalb Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von nigerianischen Migranten/Migrantinnen sowohl Diskriminierung als auch Ungleichstellung entgegenwirken müssen. Diese wurde mit Hilfe der Methodologie und der Methoden der Grounded Theory verifiziert. Nach einem kurzen Überblick über die Bundesrepublik Nigeria sowie über die Nigerianische Diaspora in Österreich, erfolgt, in Kapitel 4, eine Übersicht über die Grounded Theory und die in dieser Arbeit verwendeten Methoden. Danach erläutert Kapitel 5 dieser Studie den Begriff der Integration sowie die Wechselwirkungen zwischen Integration, Inklusion und Diskriminierung. Darauf folgt in Kapitel 6 eine kurze Zusammenfassung über die Gesetzgebung zu Nichtdiskriminierung (Gleichbehandlungsgesetz) in Österreich sowie eine Abhandlung zum Begriff der Diskriminierung in Kapitel 7. Kapitel 8 und 9 widmen sich der Arbeitsmarktintegration von Migranten/Migrantinnen nigerianischer Herkunft in Österreich und identifizieren die Diskriminierung von nigerianischen Migranten/Migrantinnen 'auf' dem österreichischen Arbeitsmarkt sowie die Ungleichstellung von nigerianischen Migranten/Migrantinnen 'vor' dem österreichischen Arbeitsmarkt als Faktoren, welche die Integration von nigerianischen Migranten/Migrantinnen in den österreichischen Arbeitsmarkt erschweren. Das österreichische Gleichbehandlungsgesetz alleine reicht nicht aus, um Chancengleichheit und Gleichstellung von nigerianischen Migranten/Migrantinnen in der Arbeitswelt sicherzustellen. Deshalb beschäftigen sich Kapitel 10 und 11 dieser Studie mit gezielten Gleichstellungs- und Fördermaßnahmen beziehungsweise mit positiven und spezifischen Maßnahmen als wichtiges Instrument auf dem Weg zu mehr Chancengleichheit und tatsächlicher Gleichstellung von nigerianischen Migranten/Migrantinnen in der Arbeitswelt.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...