Sie sind hier
E-Book

Werken in Bildern Ton

(Alle Klassenstufen)

AutorChrista Troll, Michaela Engelhardt
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403371687
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,40 EUR
Mit farbigen Fotokarten Schritt für Schritt selbstständig die Grundlagen lernen
Schritt für Schritt zur Arbeit mit Ton!
Ton ist ein Werkstoff, der viele Möglichkeiten für den Werkunterricht bietet. Doch bevor Ihre Schüler mit einer bestimmten Tonarbeit beginnen können, müssen sie sich zunächst die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen. Mit den bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen dieses Bandes gelingt dies ohne Probleme!

Töpfern leicht gemacht

Jedes Kapitel startet mit einer kleinen Material- und Werkzeugkunde. Alle Schritte, die im Anschluss folgen, werden mithilfe farbiger Fotos veranschaulicht, um das Verständnis zu erleichter. So werden beispielsweise das Freihandformen (Schälchen), die Hohlform, die Plattentechnik oder die Wulsttechnik klar und verständlich dargestellt. So können Sie mithilfe dieses Bandes Ihren Schülern die Grundlagen des Töpferns mühelos beibringen! 

Für alle Schulformen geeignet

Der große Vorteil ist, dass die Ihnen angebotenen Arbeitsmaterialien nicht auf eine bestimmte Schulform gerichtet werden, sondern vielseitig und vor allem schulartenübergreifend eingesetzt werden können. Weiterhin können sogar auch fachfremde Lehrer hervorragend mit diesem Band Unterrichtsstunden im Bereich Werken vorbereiten und gestalten.

Der Band enthält:

über 50 Schritt-für-Schritt-Fotokarten zu Material- und Werkzeugkunde sowie verschiedenen Arbeitstechniken | Lehrerinformationen zum Einsatz der Karten und Arbeitsblätter

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1 Vorüberlegungen4
Aufbau der Fotobox „Ton“4
Beispiel Arbeitsschritte „Freihandformen: Schälchen“4
Einsatzmöglichkeiten der Bildkartei im Unterricht6
Aufbewahrung der Fotokarten6
2 Praktische Tipps zur Materialauswahl und -beschaffung7
Material Ton7
Material Engobe / Glasuren7
Werkzeuge / Arbeitsmittel7
3 Wortkarten zu den Schritt-für-Schritt-Fotokarten8
4 Einführung: Arbeiten mit Ton9
Eigenschaften mit den Sinnen erkunden9
Arbeitsplatzgestaltung für das Arbeiten mit Ton9
Wir richten den Arbeitsplatzfür das Arbeiten mit Ton her11
Tonarten mit den Sinnen erkunden11
Tonfarben mit den Sinnen erkunden12
Wir lernen Tonarten kennen13
Regeln für das Arbeiten mit Ton14
Wir lagern unsere unfertigeTonarbeit bis nächste Woche15
Wir lassen unsere Tonarbeit trocknen15
Wie kann ich Hohlgefäße herstellen?16
Welche Formen gibt es bei Keramik?16
Die Geschichte des Töpferns17
Anforderungen an mein Werkstück18
Fügen und Ansetzen von Tonteilen19
Ton-Buchstabenrätsel20
Tonspiele „UNO“ und „Quartett“22
5 Werkzeugkunde26
Legespiel – „Werkzeuge“26
Zuordnungsspiel „Werkzeuge und Hilfsmittel“27
6 Verarbeitung von Ton: Freihandformen – Wir formen ein Schälchen28
Legespiel und Legesteine „Freihandformen: Schälchen“28
Puzzle „Freihandformen – Wir formen ein Schälchen“29
Wir formen ein Schälchen aus Ton30
Teste dein Wissen!Freihandformen: Schälchen31
7 Verarbeitung von Ton:Herstellen einer Hohlform durch Aushöhlen einer Kugel33
Legespiel und Legesteine „Wie stelle ich eine hohle Kugel her?“33
Wir stellen eine Hohlform durchAushöhlen einer Kugel her34
8Verarbeitung von Ton: Formen eines Tieres aus Ton35
Legespiel und Legesteine „Wie stelle ich eine Eidechse her?“35
Wir formen ein Tier aus Ton36
9Verarbeitung von Ton: Plattentechnik37
Legespiel und Legesteine „Plattentechnik“37
Wir stellen eine Platte aus Ton her38
Wir stellen ein Schälchen in Plattentechnik her39
Plattentechnik – Bist du fit?40
10 Verarbeitung von Ton:Wulsttechnik41
Legespiel und Legesteine „Wulsttechnik“41
Wir bauen ein Gefäß mit Wülsten auf42
11 Oberflächengestaltung von Ton43
Wir glasieren unsere Tonarbeit43
Wie kann ich Ton glasieren?44
Wie kann ich die Oberfläche gestalten?44
Wir engobieren unsere Tonarbeit45
Wir glasieren unsere Tonarbeit46
Wir gestalten unsere Tonarbeitdurch Eindrücken47
Wir gestalten unsere Tonarbeitdurch An- und Aufsetzen von Ton48
Wir gestalten unsere Tonarbeitmit Engobe49
12 Ton im Brennofen brennen50
Legefeld und Legesteine „Brennen im Brennofen“50
Fotokarten51

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...