Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2-3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich in erster Linie mit dem historischen Jugendbuch auseinander setzen, und erörtern, wie dieses in den Geschichtsunterricht eingegliedert werden. Zur Frage stehen dabei, welche Anforderungen an den Roman gestellt werden müssen und welche Kriterien dieser erfüllen muss. Dietmar von Reeken greift diesbezüglich in seinem Artikel über das historische Jugendbuch die Frage nach der Fiktionalität der Erzählung auf. Seines Erachtens wird diese Art der Geschichtserzählung vor allem gemieden, da sich hier historische Fakten mit Fiktion vermischen und der geschichtswissenschaftliche Anspruch dadurch verfälscht wird. Andererseits findet sich bereits 1779 bei Ludwig von Schölzer die fiktive Einbindung in einen historischen Kontext als Medium. Darauf folgen weitere Erzählungen und Romane, in denen Geschichte so aufbereitet wird, dass sie auch als Privatlektüre wahrgenommen und den Phantasiebedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird. Die fiktive Gestalt des jugendlichen Helden, mit dem sich die Kinder identifizieren sollen, kommt jedoch erst später hinzu. Die fantasievolle Ausschmückung von historischen Ereignissen ist demzufolge nichts vollkommen Neues. Zu untersuchen gilt also, inwieweit der historische Roman als Medium im Unterricht eingesetzt werden kann und welche Ziele dieser Einsatz verfolgt. Welche Ansprüche müssen erfüllt werden, um trotz der Fiktion noch Wissen zu vermitteln und dabei gleichzeitig das Interesse der Jugendlichen anzusprechen? Des weiteren soll untersucht werden, ob sich der Roman als Medium für das historische Lernen der Jugendlichen eignet und ob didaktische Aspekte wie Geschichtsbewusstsein und Multiperspektivität erfüllt werden. Ebenfalls muss untersucht werden, ob der Roman den literarischen Kriterien entspricht. Dabei muss die Lesekompetenzförderung beachtet und zugleich erörtert werden, inwieweit die ausgewählte Lektüre eigenständiges Lesen und Wissensaufnahme unterstützt. Hierbei sollen die verschiedenen Kriterien und ihre Übertragung auf die Literatur erläutert werden. Die einzelnen Punkte sollen dabei auf ihre Wichtigkeit hin untersuch werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...