Sie sind hier
E-Book

Der Zuckerkonsum und seine Auswirkungen

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668793019
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Thema Ernährung gibt es verschiedene Erkenntnisse, die je nach Interessenlage verschieden interpretiert werden. Bei dem Thema Zucker sind sich alle einig, dass zu viel Zucker schlecht für unseren Körper ist. Den letzten Forschungen nach, wird Zucker in unserem Gehirn wie Kokain oder Nikotin verarbeitet. Doch warum steigt der Zuckerkonsum immer weiter an und welche Auswirkungen bringt dies mit sich? In den 70er Jahren fand der Forscher John Yudkins heraus dass eine Zusammenhang zwischen dem Zuckerkonsum und den 'neuen' Gesellschaftskrankheiten wie Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Krebsentwicklungen und Übergewichtigkeit besteht. (Yudkins, 1972). Seine Erkenntnisse wurden von der Zuckerindustrie heftig in Frage gestellt. Die Zuckerindustrie behauptet Fett sei der Grund allen Übels. In nahezu jedem Lebensmittel befindet sich Zucker, selbst in einer Scheibe Wurst. Zucker ist wichtig für unseren Körper, unser Gehirn benötigt ca. 180g Glucose um richtig arbeiten zu können. Entscheidend ist, in welcher Form wir den Zucker zu uns nehmen. Nehmen wir ihn in langkettiger Form zu uns, wie er in Vollkornprodukten vorkommt oder in kurzkettigen Molekülen wie Schokolade. Die empfohlene Menge Zucker der WHO liegt bei einem Erwachsenen bei ca. 25g pro Tag (WHO, 2017). Zucker gehört zu den wichtigsten Energielieferanten des Körpers, er wird über die Darmschleimhaut als Blutglukose ins Blut aufgenommen und gelangt mit Botenstoffen wie Insulin zu den Körperzellen (Mosetter, Probost, Simon, & Cavelius, 2013).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...