Sie sind hier
E-Book

Psychologie des Rassismus. Von der Fremdenangst zum Fremdenhass

AutorJessie Kristen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668796317
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berührungspunkte zum Rassismus sind gerade in der heutigen Zeit wieder sehr präsent. Aktuelle Debatten zur Flüchtlingspolitik schüren den Fremdenhass bis ins Unermessliche, wobei sich immer mehr Anhänger mit einer Neigung zum Rechtsextremismus zu Parteien bekennen, die diesen offensichtlich vertreten. Viele reden auch einfach nur von Angst, der Islam könne uns überrennen und letztendlich zu einer Islamisierung Deutschland führen. Projiziert werden diese Ängste immer vom eigenen Selbst auf ein bestimmtes Feindbild, in diesem Fall auf die Menschen, die selber aus dem Motiv der Angst zu uns nach Deutschland kommen. Die Szenarien, die sich seit der Zuspitzung des Flüchtlingsdramas abspielen, erinnern teilweise an Schreckensgeschichten aus dem zweiten Weltkrieg zur Zeit des Nationalsozialismus. Wie kann es also dazu kommen, dass die Menschen nicht aus ihrer Historie gelernt haben und erneut die gleichen Verhaltensmuster und Denkweisen an den Tag legen, die Millionen unschuldiger Menschen das Leben gekostet haben? Und wo fängt realer Rassismus überhaupt an? Bloß wenn man schon denkt, dass 'Fremde' einem selbst und dem Land möglicherweise schaden können oder erst, wenn man seine Gedanken auch in Taten spielen lässt? Mit diesen Fragen und der zentralen Fragestellung, wie es psychologisch betrachtet mög-lich ist, eine Angst vor dem Fremden zu verspüren und in Hass und Rassismus ausarten zu lassen, beschäftigt sich die nachfolgende Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...