Sie sind hier
E-Book

Entwicklungsquadratische Innovationspotenziale im Einzel-Assessment. Neue Wege der Optimierung

AutorJan-Uwe Kastning
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl266 Seiten
ISBN9783668803251
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,1, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit deckt auf, wie in der Management-Diagnostik tätige Berater das Einzel-Assessment auswerten und nutzen. Dazu wurden Experteninterviews geführt und die Ergebnisse mit einem theoretischen Hintergrund in Verbindung gebracht. Der Autor legt so das vorhandene Innovationspotenzial offen. Das von den Interviewpartnern angewandte Design und die zugrundeliegenden Gestaltungsprinzipien offenbaren eine anforderungsbasierte Konzipierung. Hierbei werden der trimodale Ansatz, die Prinzipien der Multimethodalität und -perspektivität, der Response-Offenheit und des Ego-Involvements berücksichtigt. Jedoch zeigt die Praxis der Interviewpartner ein begrenztes Innovationspotenzial in der Management-Diagnostik, das sich mehrheitlich auf die Optimierung und Verschlankung von Prozessen sowie die konkrete Modellierung situativer Verfahren beschränkt. Als limitierende Einflussfaktoren konnten spezifische Konzeptionsaufwände sowie die zeitliche und finanzielle Ressourcenzuteilung seitens der Auftrag gebenden Unternehmen identifiziert werden. Nur wenige Interviewpartner verstanden Auswahl und Entwicklung im Einzel-Assessment als zwei ineinandergreifende Phasen eines Prozesses. Dabei entstand im Forschungsprozess der Eindruck einer vorrangig statisch geprägten Eignungsdiagnostik bei gleichzeitiger Unterrepräsentanz von Impulsen einer dynamischen Passungsdiagnostik. Diesen Erkenntnissen wurde das Instrument des Entwicklungsquadrates gegenübergestellt, um sowohl Anwendungsmöglichkeiten der entwicklungsquadratischen Systematik im Einzel-Assessment zu evaluieren als auch relevante managementbezogene Schlüsselkompetenzbereiche eines Manager-Anforderungsprofils in der Praxis der Interviewpartner zu erheben. Daraus sollte insgesamt ein Innovationspotenzial abgeleitet werden. Die Mehrzahl der Interviewpartner erkannte einen Nutzen des entwicklungsquadratischen Instruments in der Feedbackgabe, um kandidatenbezogene Lernfelder und Entwicklungsbereiche in einen Rahmen zu integrieren und dem Kandidaten wünschenswerte Entwicklungsrichtungen visualisiert darstellen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...