Sie sind hier
E-Book

Katholische Religion auf Schulhof & Co. Klasse 5-6

Stundenentwürfe zu Lehrplaninhalten für aktiv- entdeckendes Lernen außerhalb des Klassenzimmers

AutorLena Knapp
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403377993
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,60 EUR
Lernen auf dem Schulhof & Co. - Inhalte im Fach Katholische Religion besser verstehen und nachhaltiger verankern
Religion handlungsorientiert!
Moderner Religionsunterricht soll sowohl schülerorientiert als auch handlungsorientiert sein. Doch wie stellt man das als Lehrkraft am besten an? Dieser Band gibt Ihnen nicht nur Anregungen, sondern konkrete Unterrichtsverläufe für aktiv-entdeckendes Lernen außerhalb des Klassenzimmers.

Außerschulische Lernorte im Religionsunterricht nutzen

Die fertigen Unterrichtsstunden zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Religionsunterricht auf den Schulflur, aufs Schulgelände oder auf den Sportplatz verlagern können und trotzdem noch den Religions-Lehrplan entsprechen. Das bringt Abwechslung und Spaß für Ihre Schülerinnen und Schüler!

Raus aus dem Klassenzimmer!

Durch den Wechsel der Lernumgebung wird die Motivation der Schülerinnen und Schüler spürbar erhöht. Die Arbeitsmaterialien für den lehrplangerechten Religionsunterricht abseits des Klassenzimmers beziehen alle Sinne der Schüler mit ein und eignen sich besonders gut für heterogene Klassen.

Der Band enthält:

- 17 Stundenentwürfe zum Lernen außerhalb des Klassenzimmers
- methodisch-didaktische Hinweise mit Materialaufstellung und Unterrichtsverlauf sowie Hinweisen zur Weiterarbeit
- zahlreiche Kopiervorlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Mensch und Welt6
1. Der Schöpfungsbericht (Klasse 5)6
2. Die Schöpfung bewusst wahrnehmen (Klasse 5)12
3. Von Gott angenommen sein (Klasse 5)16
4. Das ist mir an meinem Freund wichtig (Klasse 5 / 6)19
5. Freunde streiten und versöhnen sich (Klasse 5 / 6)23
6. Vertrauen (Klasse 6)27
7. Türen und Mauern: Umgang mit Fremden (Klasse 6)30
Bibel und Tradition33
1. Gottesbilder – Gott finden und ihn sich vorstellen (Klasse 5 / 6)33
2. Bibeldetektive (Klasse 6)38
3. Die zwölf Stämme Israels (Klasse 6)43
Jesus47
1. Das Gleichnis des verlorenen Sohnes I (Klasse 5 / 6)47
2. Das Gleichnis des verlorenen Sohnes II (Klasse 5 / 6)49
3. Die Emmaus-Jünger (Klasse 6)51
4. Die Passion Christi (Klasse 6)55
Kirche59
1. Evangelisch – katholisch (Klasse 5)59
2. Bräuche und Feste im Christentum (Klasse 5 / 6)65
3. Religiöse Symbole entdecken und deuten (Klasse 6)68
Lösungen71

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...