Sie sind hier
E-Book

Einkommensteuererklärung 2017 Kompakt

AutorThomas Arndt
VerlagHDS-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl568 Seiten
ISBN9783955543440
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,90 EUR
Mit umfangreicher Checkliste für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärung 2017 Praxistaugliche Hinweise an den Zeilen der Formulare erläutert - Gestaltungen und Fehlerschwerpunkte werden hervorgehoben Aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzesänderungen Mehr als 160 zweifarbige Beispiele sowie 315 zweifarbige Abbildungen Die für 2017 umgesetzte Belegvorhaltepflicht führt nun erstmalig auch bei Kapitalerträgen (außer bei Verlusten und Steueranrechnungen aus anderen Einkunftsarten) und Zuwendungen zur beleglosen Übermittlung der Daten. Gleichzeitig beginnt die vollständige (überwiegende) elektronische Überprü-fung der Erklärungen (§ 88 Abs. 5 i.V.m. § 155 Abs. 4 AO). Mit dem zusätzlich eingeführten 'qualifizierten Freitextfeld' auf Seite 4 des Mantelbogens sind auch im elektronischen Verfahren Anmerkungen, Abweichungen von der Verwaltungsmeinung oder sonstige Mitteilungen erforderlich. Neues zum häuslichen Arbeitszimmer, den außergewöhnlichen Belastungen, den haushaltsnahen Dienstleistungen und die Änderungen bei den eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen stellen jeden Bearbeiter vor neue Herausforderungen. Die Pauschalsteuer des § 37b EStG kann (nicht!?) zu nichtabzugsfähigen Betriebsausgaben führen. An Arbeitnehmer überlassene Elektrofahrräder und die Zuzahlungen für überlassene Pkw sind im Lichte des BMF-Schreibens vom 21.09.2017 zu beachten. Der Verlustausgleich im Rahmen der Kapitaleinkünfte und die erstmalige Besteuerung von Erträgen ausgezahlter Kapitallebensversicherungen werden für 2017 neue Herausforderungen bieten. Neben den Originalformularen bildet die aktualisierte Checkliste für 2017 einen Schwerpunkt dieses, wieder sehr kompakt gehaltenen Buchs.

Thomas Arndt, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht ist seit 1991 als selbstständiger Steuerberater in einer mittelgroßen Kanzlei tätig. Zuvor war er als Beamter in der Berliner Finanzverwaltung beschäftigt und ist seit dieser Zeit selbstständiger Dozent für das Fach Einkommensteuer. Seit mehr als 25 Jahren unterrichtet er angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung, hält zahlreiche Vorträge in den Berufsverbänden, bei der Steuerberaterkammer des Freistaats Sachsen, Banken und Versicherungen sowie in größeren und mittleren Wirtschaftsprüferkanzleien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...