Kinderarbeit in Deutschland. Ein soziokulturelles Phänomen als gesellschaftliches Problem und Herausforderung einer funktional hochdifferenzierten Gesellschaft
Ein soziokulturelles Phänomen als gesellschaftliches Problem und Herausforderung einer funktional hochdifferenzierten Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Kinderarbeit in Deutschland als soziokulturellem Phänomen und Herausforderung einer funktional hochdifferenzierten Gesellschaft. Hört man das Thema 'Kinderarbeit' oder berichten die Medien davon, sieht man häufig Bilder von Kindern aus Entwicklungsländern, welche unter menschenunwürdigen Bedingungen schwerste Tätigkeiten verrichten müssen, als Kindersoldaten mit Waffen hantieren oder junge Mädchen, die der Zwangsprostitution nachgehen. Was aber in den meisten Berichterstattungen zum Thema Kinderarbeit untergeht, ist zum Einen die Tatsache, dass es auch in einem hochentwickelten und reichen Industrieland wie Deutschland, Kinderarbeit gibt und zum Anderen, dass Kinderarbeit fast ausschließlich im negativen Sinne betrachtet wird und keine Differenzierung stattfindet. Das Ziel der Arbeit ist es, Kinderarbeit nicht nur als gesellschaftliches Problem zu sehen, sondern auch den soziokulturellen Hintergrund der arbeitenden Kinder zu beleuchten und die Konsequenzen eines generellen Verbots der Kinderarbeit - dessen Forderung allgegenwärtig ist - zu erläutern. Der erste Teil der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit Kinderarbeit als soziokulturellem Phänomen. Hierbei wird auf den Begriff der Kinderarbeit und deren rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen, mit einem anschließendem Zwischenfazit welches auf die Kinderarbeit als gesellschaftliches Problem eingeht. Der zweite Teil fokussiert Kinderarbeit in funktional hochdifferenzierten Gesellschaften, in dieser Arbeit am Beispiel Deutschlands. Hierzu findet ein geschichtlicher Abriß zur Entwicklung der Kinderarbeit in Deutschland statt, auf dessen Basis anschließend eine Betrachtung des heutigen Standes folgt. Im Zuge dessen schließt sich ein Einblick in die Kinderarbeit in funktional weniger differenzierten Gesellschaften, hier unter anderem am Beispiel der Andenkultur in Peru, an. Anschließend wird ein eventuelles Verbot von Kinderarbeit im Kontext unterschiedlicher Gesellschaftsformen diskutiert.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...