Sie sind hier
E-Book

Strategien zur Konfliktlösung. Ein Unterrichtsentwurf für die Klassen 5 und 6 der Förderschule

AutorDana Swillims
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668835177
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Staatliches Seminar für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Förderschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterrichtsreihe: Die SuS erlernen, üben und reflektieren verbale und nonverbale Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung mithilfe von fiktiven Konflikten in Comics. Ziel der Unterrichtsstunde: Zur Förderung der Konfliktlösefähigkeit erarbeiten die SuS die ersten beiden Kriterien für Ich-Botschaften (Gefühl, Problem) und formulieren unter Beachtung dieser Kriterien Du-Botschaften aus fiktiven Konflikten in Comics in Ich-Botschaften um. In der Unterrichtsreihe erhalten die SuS die Gelegenheit gewaltfreie Konfliktlösestrategien zu trainieren. Das kurzfristige Ziel dieser Unterrichtsstunde ist die Formulierung von Ich-Botschaften und deren Identifizierung als einen Bestandteil gelingender und angemessener Kommunikation in Konfliktsituationen. Die SuS formulieren deeskalierende Aussagen, die auf das Gegenüber nicht negativ oder vorwurfsvoll wirken, sondern das aus dem Konflikt entstehende Problem sowie die daraus resultierenden eigenen Gefühle in den Vordergrund stellen. Mithilfe einer abgewandelten Form des Team-Pinboads von Kleindiek werden die Kriterien für die Formulierung von Ich-Botschaften mit den SuS erarbeitet, und so für diese transparent dargestellt. Das Stundenziel wird somit objektiv überprüfbar. Mittelfristig erlernen die SuS verschiedene Teilkompetenzen, die zur Lösung eines Konflikts notwendig sind. Diese Teilkompetenzen ergeben sich in Anlehnung an die Ausführungen von Kühlewind (2014 ) sowie Jefferys-Duden (2014). In der Unterrichtsreihe wird das Modell zur Konfliktlösung nach Jefferys-Duden in seinen Grundzügen erarbeitet und modifiziert eingesetzt. Erarbeitet und geübt werden die relevanten Teilkompetenzen mithilfe von kleinen Comicszenen. Comics stellen ein enorm motivierendes Medium für die SuS dar und bieten weiterhin eine Distanz zur besprochenen Konfliktsituation für die SuS. Die Diskussion eigener Konfliktsituationen im Klassenverband stellt für die SuS derzeit noch eine Überforderung dar, weshalb zur Übung fiktive Konflikte eingesetzt werden. Die Unterrichtsreihe schließt ab mit einem fiktiven Konflikt der Lehrkräfte, anhand dessen die SuS ihre erlernten Teilkompetenzen zur Lösung eines Konflikts einsetzen. Mithilfe dieses Rollenspiels soll ein Transfer der eingeübten Gesprächstechniken aus den Comicszenen auf eine Situation aus der Lebenswelt der SuS geschaffen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...