Sie sind hier
E-Book

Über die Beobachtungstypen und ihre Anwendung im DaF/DaZ-Bereich

AutorAhmad Abbas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668848856
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beobachtung gehört zu den grundlegenden empirischen Methoden der Datenerhebung. Bei Primärerhebungen ist sie neben der Befragung und dem Experiment die wichtigste Form der Informationsgewinnung. Anders als die Befragung und das Experiment stellt die Beobachtung als wissenschaftliche Methode ein relativ aufwendiges und zeitraubendes Verfahren der Datengewinnung dar, welche insbesondere dann zum Einsatz kommt, wenn die Ersteren sich nicht dazu eignen, ein authentisches und reliables Ergebnis zu erzeugen. Als empirische Methode findet die Beobachtung auch im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) Anwendung. Von signifikanter Bedeutung bei der wissenschaftlichen Beobachtung ist die Art, welche Position der Beobachter bzw. Forscher in Bezug auf die Beobachtung hat und wie er an die Beobachtenden herangeht. Ist der Beobachter während der Beobachtung präsent? Nimmt er aktiv am Geschehen teil oder beobachtet er die Lage von außen? Gibt er zu erkennen, dass er die Beforschten beobachtet oder verschweigt er es? In dieser Arbeit soll untersucht werden, welcher Beobachtungtyp sich insbesondere für den DaF/DaZ-Unterricht eignen und von welchen Faktoren das abhängig ist. Dafür ist es erforderlich, die Beobachtung als empirisch-wissenschaftliche Methode zu definieren. Die wissenschaftliche Beobachtung unterscheidet sich in ihrer Systematik und Vorgehensweise von der individuellen und zufälligen Alltagsbeobachtung. Dieser Umstand mag verwirren, erschließt er sich doch nicht gleich aus dem Wortlaut. Eine Klärung des Begriffs der Beobachtung im wissenschaftlichen Sinne scheint notwendig. Im Anschluss werden die differierenden Beobachtungstypen benannt und voneinander abgegrenzt. Die Beschreibung der verschiedenen Beobachtungsformen hilft dabei, ein klares Urteil darüber zu fällen, welche der vorzustellenden Typen im DaF/DaZ Bereich Anwendung finden sollten. In einem weiteren Abschnitt werden die Besonderheiten von Beobachtungen im DaF/DaZ Bereich beleuchtet. Der DaF/DaZ Bereich unterscheidet sich von anderen Bereichen in Bezug auf einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt, möchte man eine wissenschaftliche Beobachtung durchführen. Welche das sind und was das für den Forscher bedeutet, wird im weiteren Verlauf aufgezeigt. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse schließlich in den Kontext von DaF/DaZ gestellt und resümiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...