Geleitwort | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Abbildungsverzeichnis | 15 |
Tabellenverzeichnis | 17 |
1 Einleitung | 21 |
I Theoretischer Hintergrund | 27 |
2 Problemaufriss und Fragestellungen | 28 |
2.1 Politisches Lernen im Sachunterricht | 28 |
2.1.1 Entwicklung | 28 |
2.1.1.1 1970: Ablösung der Heimatkunde durch den Sachunterricht | 29 |
2.1.1.2 Frühe 1970er Jahre: Diskussion erster Ansätze | 31 |
2.1.1.3 Mitte 1970er bis Mitte 1990er Jahre: Verstummen der Diskussionen | 33 |
2.1.1.4 Ab Mitte 1990er Jahre: „Wiederentdeckung“ | 35 |
2.1.1.5 2000er Jahre: Verankerung in Rahmenpapieren der Fachgesellschaften | 37 |
2.1.2 Status quo | 40 |
2.1.2.1 Konzeptionen | 41 |
2.1.2.2 Kompetenzmodelle und Kompetenzen | 47 |
2.1.3 Forschungsstand | 63 |
2.1.3.1 Sachunterrichtsdidaktik: Vorstellungen und didaktische Impulse | 64 |
2.1.3.2 Empirische Politikforschung: Wissen und Einstellungen | 68 |
2.1.3.3 Politikdidaktik: Wissen und Wirksamkeit von Lehr-Lernsettings | 69 |
2.1.4 Zusammenfassung und Desiderate | 73 |
2.2 „Krieg“ und „Frieden“ als Phänomene des Sachunterrichts | 75 |
2.2.1 Bildungstheoretische Fundierung (nach Klafki) | 75 |
2.2.2 Thematisierungsvorschläge | 78 |
2.2.3 Zusammenfassung und Desiderate | 83 |
2.3 Schülervorstellungen und didaktische Forschung | 84 |
2.3.1 „Klassisches“ Paradigma: Conceptual Change | 85 |
2.3.2 Eine andere Perspektive: Phänomenografie | 87 |
2.3.3 Zusammenführung: das Potenzial phänomenografischer Lernforschung | 91 |
2.4 Zusammenfassung und Forschungsfragen | 93 |
3 Forschungsstand: Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen von „Krieg“ und „Frieden“ | 94 |
3.1 Phase I: Studien der 1960er und frühen 1970er Jahre | 95 |
3.1.1 Vorstellungen von „Krieg“ | 97 |
3.1.2 Vorstellungen von „Frieden“ | 99 |
3.1.3 Vorstellungen im Kontext des Stufenmodells der kognitiven Entwicklung | 102 |
3.2 Phase II: Studien der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre | 103 |
3.2.1 Vorstellungen von „Krieg“ | 104 |
3.2.2 Vorstellungen von „Frieden“ | 108 |
3.2.3 Vorstellungen im Kontext des Modells der sozial-kognitiven Entwicklung | 113 |
3.3 Phase III: Studien ab Mitte der 1990er Jahre | 115 |
3.3.1 Vorstellungen von „Krieg“ und „Frieden“ | 115 |
3.3.2 Vorstellungen im Kontext der Theorie des domänenspezifischen Wissenserwerbs | 122 |
3.4 Vorstellungen im Kontext der Rezeption medialer Berichterstattung | 126 |
3.5 Konsequenzen für die Friedenserziehung | 128 |
3.6 Vorliegende Befunde und Potenziale der Phänomenografie | 131 |
4 Fachliche und fachdidaktische Klärung: „Krieg“ und „Frieden“ politisch gedeutet | 135 |
4.1 Begriff des Politischen | 135 |
4.2 Begriff des Krieges | 141 |
4.3 Begriff des Friedens | 144 |
II Forschungsmethodologische und lerntheoretische Grundlagen | 148 |
5 Qualitative Forschungsansätze in der (Sachunterrichts-)Didaktik | 149 |
6 Phänomenografie als didaktischer Forschungsansatz | 154 |
6.1 „Erleben“ als Forschungsgegenstand | 155 |
6.1.1 Begriffliche Annäherung | 155 |
6.1.2 Analyse von Erleben: das Konzept der Aufmerksamkeitsstruktur | 159 |
6.2 Grundzüge der Phänomenografie | 164 |
6.2.1 Untersuchungsfokus: Variation im Erleben eines Phänomens | 164 |
6.2.2 Ergebnisraum: hierarchische Sätze von Beschreibungskategorien | 168 |
6.3 „Lehren“ und „Lernen“ in phänomenografischer Perspektive | 170 |
III Empirische Untersuchung | 174 |
7 Gütekriterien qualitativer Forschung | 175 |
8 Erhebung und Aufbereitung der Daten | 180 |
8.1 Erhebungsinstrument: Problemzentriertes Interview mit phänomenografischen Elementen | 180 |
8.2 Anlage des Interviews | 188 |
8.2.1 Teil I: Interviewleitfaden | 189 |
8.2.2 Teil II: Bildimpulse | 193 |
8.3 Verlauf der Erhebung | 197 |
8.3.1 Sample | 197 |
8.3.2 Durchführung | 198 |
8.4 Datenaufbereitung | 200 |
8.4.1 Transkript und Transkriptionsregelsystem | 200 |
8.4.2 Transkriptionsprozess | 203 |
9 Datenauswertung | 205 |
9.1 Hierarchische Kategoriensätze als Grundlage für die Generierung inhaltlich-didaktischer Konsequenzen | 205 |
9.1.1 Generierung von Beschreibungskategorien | 206 |
9.1.2 Bildung von hierarchischen Sätzen von Beschreibungskategorien | 210 |
9.2 Das Verhältnis von Situationen, Kontexten und Erlebensvarianten als Grundlage für die Formulierung methodisch-didaktischer Konsequenzen | 212 |
10 Darstellung der Ergebnisse I: Erlebensvarianten als empirische Basis inhaltlich-didaktischer Konsequenzen | 214 |
10.1 Phänomen „Krieg“ | 216 |
10.1.1 Beschreibungskategorien und hierarchischer Kategoriensatz | 216 |
10.1.2 Memo I: Methodenreflexion | 232 |
10.1.3 Didaktische Implikationen | 234 |
10.2 Erlebensgegenstand „Gegenstand der Auseinandersetzung“ | 237 |
10.2.1 Beschreibungskategorien und hierarchischer Kategoriensatz | 238 |
10.2.2 Memo II: Methodenreflexion | 251 |
10.2.3 Didaktische Implikationen | 252 |
10.3 Erlebensgegenstände „Beginn“ und „Ende“ eines Krieges | 254 |
10.3.1 „Beginn“ eines Krieges: Beschreibungskategorien | 254 |
10.3.2 „Ende“ eines Krieges: Beschreibungskategorien | 263 |
10.3.3 Memo III: Methodenreflexion | 278 |
10.3.4 Didaktische Implikationen | 280 |
10.4 Erlebensgegenstand „Folgen“ eines Krieges | 281 |
10.4.1 Beschreibungskategorien | 281 |
10.4.2 Memo IV: Methodenreflexion | 292 |
10.4.3 Didaktische Implikationen | 293 |
10.5 Phänomen „Frieden“ | 294 |
10.5.1 Beschreibungskategorien und hierarchischer Kategoriensatz | 294 |
10.5.2 Memo V: Methodenreflexion | 306 |
10.5.3 Didaktische Implikationen | 307 |
10.6 Zwischenfazit: Methodenreflexion und Konsequenzen für die Auswertung | 309 |
10.7 Am Phänomen „Krieg“ beteiligte Akteure | 312 |
10.7.1 Kriegführende Akteure | 312 |
10.7.2 Akteursdimension: Zivilbevölkerung | 316 |
10.7.3 Akteursdimension: Kämpfende | 325 |
10.7.4 Akteursdimension: Politische Institutionen | 337 |
11 Darstellung der Ergebnisse II: Situationen und Kontexte des Erlebens als empirische Basis methodisch-didaktischer Konsequenzen | 350 |
11.1 Erleben von „Krieg“ in Rekurs auf einen „Nachrichtenfall“ | 351 |
11.1.1 Am Krieg beteiligte Akteure | 354 |
11.1.2 Erleben vom „Krieg“ („an sich“) | 358 |
11.1.3 „Ende“ und „Folgen“ vom Krieg | 368 |
11.2 Erleben der institutionellen Dimension des Politischen in der Bildersituation | 373 |
12 Diskussion und Reflexion der Ergebnisse | 391 |
12.1 Bezugspunkt: Forschungsstand Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen von „Krieg“ und „Frieden“ | 391 |
12.2 Bezugspunkt: didaktischer Forschungsansatz | 399 |
12.3 Bezugspunkt: Bestimmung des Politischen | 401 |
12.4 Bezugspunkt: Erleben von „Frieden“ – ein Desiderat | 403 |
13 Zusammenführung der Ergebnisse: didaktische Impulse für ein politisches Lernen an den Phänomenen „Krieg“ und „Frieden“ | 406 |
13.1 Impuls I: „Krieg“ und „Frieden“ zusammenhängend thematisieren | 406 |
13.2 Impuls II: das Phänomen „Krieg“ („an sich“) und die am Phänomen „Krieg“ beteiligten politischen Akteure sich ergänzend thematisieren | 408 |
13.3 Impuls III: Bilder als Zugang zum Politischen nutzen | 410 |
13.4 Impuls IV: mit Fallbeispielen und dem Medium „Nachrichten“ arbeiten | 411 |
13.5 Impuls V: emotionale „Widerstände“ bedenken –Akteursdimension „Zivilbevölkerung“ berücksichtigen | 413 |
14 Exkurs: „Bilderdomino“ – Ein didaktisches Material für politisches Lernen am Phänomen „Krieg“ | 415 |
14.1 Materielle Bestandteile des Bilderdominos | 416 |
14.2 Erprobung des Bilderdominos | 418 |
14.3 Eignung des Bilderdominos als Lernmittel für politisches Lernen im Sachunterricht | 420 |
IV Fazit und Ausblick | 421 |
15 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse | 422 |
16 Konsequenzen für das politische Lernen im Sachunterricht | 429 |
Literatur | 434 |
Anhang | 463 |
Anhang 1: Interviewleitfaden | 463 |
Anhang 2: Kurzfragebogen | 466 |