Sie sind hier
E-Book

Motivation und Führung im Unternehmen

Eine kritische Analyse ausgewählter Instrumente zur Motivation von Mitarbeitern

AutorJetmir Zeqiraj
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783668861275
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit werden ausgewählte Instrumente zur Mitar-beitermotivation vorgestellt und kritisch analysiert. Als Ausgangsbasis werden im ersten Teil zunächst einige Grundbegriffe zur Motivationspsychologie defi-niert, die für das Verständnis der Thematik notwendig sind. Dahingehend wer-den zudem einige bekannte Motivationstheorien vorgestellt. Im Zusammenhang zur Steigerung der Mitarbeitermotivation werden im weite-ren Verlauf der Arbeit verschiedene theoretische Ansätze zur Mitarbeiterführung im Unternehmen dargestellt. Neben definitorischen Abgrenzungen werden auch Ergebnisse empirischer Studien in die Abhandlung integriert. Es wird der Ver-such unternommen, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Führungs-stilen und der Mitarbeiterzufriedenheit, darzulegen. Weitergehende Erkenntnis-se ermöglichen in dieser Hinsicht eine gezielte Analyse des Führungsverhaltens und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation. Im Hauptteil der Abhandlung werden ausgewählte Motivationsinstrumente der der betrieblichen Praxis vorgestellt. Dabei werden unterschiedliche materielle und immaterielle Anreizinstrumente, hinsichtlich ihrer motivationsfördernden Wirkung, analysiert. Ziel ist es, zu klären, inwiefern Interdependenzen zwischen materiellen und immateriellen Anreizsystemen vorhanden sind und wie geeig-nete Motivationsinstrumente identifiziert werden können. Im Ergebnis wird deutlich, dass vor allem immaterielle Komponenten eines Anreizsystems langfristig die Motivation und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter determinieren. Ein abschließender Exkurs zum Thema Mitarbeiterbindung stellt die gegenwär-tige Problematik vieler Unternehmen nochmal dar. Dabei werden Maßnahmen zur stärkeren Mitarbeiterbindung und Vorbeugung von Demotivation aufgezeigt. Aspekte der sogenannten Work-Life-Balance und des Diversity Managements spielen dabei eine essentielle Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...