Sie sind hier
E-Book

'Über Individualität als eins der Elemente der Wohlfahrt'. John Stuart Mills 'Über die Freiheit'

AutorKarl Huesmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783668864092
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Freiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Werk 'Über die Freiheit' von John Stuart Mill zum Gegenstand. Mill beschreibt in diesem einen Freiheitsbegriff, der stark an das Individuum und das Ausleben der persönlichen Freiheit gebunden ist. So trägt auch das Kapitel 3, welches die wesentliche Textgrundlage dieser Arbeit wird, den Titel 'Über Individualität als eins der Elemente der Wohlfahrt'. Mill skizziert in diesem Abschnitt das Zusammenspiel zwischen dem Reproduzieren und Akzeptieren von Lebensplänen anderer Gesellschaftsteilnehmer und dem freien, individuellen Annehmen und Ablehnen dieser zum 'Formen' eines eigenen, subjektiven Lebensplans. Es lässt sich ableiten, dass es innerhalb dieses Verhältnisses von 'injizierter' Sozialisation durch äußere Einwirkungen und individueller Freiheit ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen annehmendem, reproduzierenden und frei entfaltetem Moment geben müsste. Nun stellt sich die Frage, ob dieses Verhältnis tatsächlich existiert oder ob es ein utopisches, viel zu harmonisches ist. Weiterführend ergibt sich daraus die Frage, ob das Individuum seine Entscheidungen und seinen Lebensplan tatsächlich frei wählt oder ob es dies lediglich auf Basis der vorher durch das persönliche Umfeld oder die durch Sozialisation an das Individuum herangetragenen Sitten, Normen und Bräuche tut und somit beeinflusst wäre. Mill beschreibt zwar die möglichen Probleme und Schwierigkeiten des Annehmens fremder Lebenspläne, jedoch wird der Aspekt des Beeinflussens der Entscheidungen nicht thematisiert. Ob die Einflussnahme des Umfelds das freie Entscheiden des Individuums beeinflusst, wird im Folgenden geprüft. Hierzu werden gewisse Abschnitte aus der Textgrundlage unter dem Hinzuziehen verschiedener Sekundärliteratur beleuchtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...