Sie sind hier
E-Book

Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kita

AutorSilke Hubrig
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783779953456
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Eine der Hauptentwicklungsaufgaben von Kindergartenkindern ist der Aufbau einer stimmigen Geschlechteridentität. Deshalb ist es insbesondere in diesem Altersabschnitt bedeutsam, dass Jungen und Mädchen eine adäquate Entwicklungsbegleitung durch die pädagogische Fachkraft haben. In diesem Buch werden Elemente der pädagogischen Praxis unter dem Aspekt der Gendersensibilität näher beleuchtet. Zu den theoretischen Ausführungen werden Anregungen zur Selbstreflexion, Impulse für die Auseinandersetzung im Team und auch konkrete Praxisideen gegeben, die zur Umsetzung geschlechtersensibler Pädagogik beitragen.

Silke Hubrig ist Erzieherin und Lehrerin für Sozialpädagogik/Sport. Sie unterrichtet an einer Berufsschule in Bremen und ist Autorin zahlreicher Fachbücher und -aufsätze.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Teil I: Grundlagen geschlechtersensibler Pädagogik10
1. Einstimmung11
2. Mädchen sind sprachbegabt und Jungen spielen raumgreifender – Wie erklärt die Wissenschaft Unterschiede zwischen den Geschlechtern?15
3. Kultur der Zweigeschlechtlichkeit – Eine Welt voller Geschlechterstereotype19
4. Weiblich konnotierte Bereiche in der Kita22
5. Die Entwicklung der Geschlechtsidentität bis zum Schulalter23
6. Mädchen im Jungenkörper und Jungen im Mädchenkörper – Transgender27
7. Intergeschlechtliche Kinder29
8. Täglich machen wir unser Geschlecht selbst! – Doing Gender31
9. Wie lernen Kinder, sich gemäß ihrer Geschlechterrolle zu verhalten?36
10. Gendermarketing – Aufgepasst im pädagogischen Alltag!41
Teil II: Ideen zur Umsetzung geschlechtersensibler Pädagogik44
11. Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita45
12. Denkfallen pädagogischer Fachkräfte, die einem geschlechtergerechten Umgang im Weg stehen46
13. Heteronormativität und Kinder aus Regenbogenfamilien49
14. Zeitweilige Geschlechtertrennung im pädagogischen Alltag?53
15. Angebote und Spielimpulse für Jungen und Mädchen gendersensibel gestalten55
16. Freispiel – Freies Spiel für alle Kinder?67
17. Medien78
18. Geschlechtergerechte Sprache90
19. Geschlechtersensible Elternarbeit92
20. Männliche und weibliche pädagogische Fachkräfte im Team103
Literatur106
Besondere Buchtipps zur Vertiefung einzelner Themen108

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...