Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Das 'Dritte Reich' im Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, den Leserinnen und Lesern ein dem aktuellen Forschungsstand entsprechendes Bild über Aufstieg, Etablierung und Rolle von Albert Speer im NS-Regime aufzuzeigen. Vor allem soll die Frage beantwortet werden, inwieweit das sogenannte 'Rüstungswunder' Wahrheit oder Fiktion in sich birgt. Albert Speer ist der vermutlich ambivalenteste aller Protagonisten des NS-Regimes, was vordringlich der Tatsache geschuldet ist, dass er als eine der wenigen Führungspersönlichkeiten des 'Dritten Reiches' im Zuge der Nürnberger Prozesse nicht hingerichtet wurde und somit seine Legende als vom 'Führer' verführter Architekt und Technokrat eigenhändig stricken konnte. Während seiner zwanzigjährigen Haft in Spandau verfasste er zwei Memoiren, 'Erinnerungen' und die 'Spandauer Tagebücher', die in der Nachkriegszeit Auflagen in Millionenhöhe erreichten und überdies ein hohes Interesse im Ausland auf sich zogen. In seiner Rolle als Zeitzeuge und Insider der nationalsozialistischen Diktatur fungierte er nach seiner Haftentlassung häufig als Interviewpartner. Nach 1966 startete er eine zweite Karriere, indem er sich - mal distanzierend, mal reumütig - als mahnender Bekenner an die Nachkriegsgesellschaft wandte und als Kronzeuge für die Zeit der Terrorherrschaft auftrat, in der es niemandem - selbst ihm nicht - leichtgefallen war, rechtschaffen und integer zu bleiben. Viele Deutsche lasen derartige Geschichten gern, verhalfen sie ihnen doch dabei, persönliche Verantwortung für aktive Handlungen oder passives Unterlassen während dieser Zeit vor sich selbst und anderen zu legitimieren. Es existieren heutzutage immer noch zwei divergente Bilder Albert Speers. Das eine zeichnet ihn als fleißigen Architekten und unpolitischen Technokraten, der stets nur seine Arbeit und seinen Profit im Blick hatte und von den Verbrechen um ihn herum unbehelligt blieb (an dem er selbst tüchtig mitgearbeitet hat), und das andere, wissenschaftlich fundierte Bild, das ihn als das darstellt, was er tatsächlich war: ein überzeugter und engagierter Nationalsozialist, Vertrauter Hitlers, Kriegslogistiker und Kriegstreiber, Rüstungsorganisator, Mitbetreiber der NS-Rassenpolitik und Zentralfigur des Eroberungs- und Vernichtungskrieges.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…
Andere Länder, anderes Lachen. Der Humor ist einer der wichtigsten Sprach- und Kulturträger und wird als solcher übersetzt – keineswegs eine leichte Aufgabe. Dieses Buch bietet eine gründliche…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...